In der Veranstaltungsreihe 'Va Gschücht zu Gschücht' setzen sich Autorinnen und Autoren aus Deuts...
In welchen Fällen ist eine Einwirkung auf des Nachbars Grundstück durch einen Mückenschwarm überm...
Seit dem 16. Jahrhundert fanden auch in der Schweiz Rechtserneuerungen statt, welche sich insbeso...
Zwar hat Otto von Gierke über 10'000 Seiten hinterlassen, doch ist in der bisherigen Literatur nu...
Wie ist der Stand der Gesetzgebungsarbeiten für das Unternehmenserbrecht?Wie hoch liegen die Hürd...
In welchen Fällen ist eine Einwirkung auf des Nachbars Grundstück durch einen Mückenschwarm überm...
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des ver...
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des ver...
RUDOLF VON JHERING hat die deutschsprachige Jurisprudenz in vielfältiger Weise geprägt. Er gehört...
Im Jahr 1869 hört EUGEN HUBER bei THEODOR MOMMSEN Vorlesungen zur römischen Geschichte. MOMMSEN, ...
Restaurantbesuche können ihre Tücken haben: Wie ist die Rechtslage, wenn der Weisswein viel zu wa...
Am 18. und 19. Mai 2023 fand ein Symposium zum 100. Todestag von Eugen Huber statt. Grundthema wa...
Wie ist der Stand der Gesetzgebungsarbeiten für das Unternehmenserbrecht?Wie hoch liegen die Hürd...
Der Wechsel in eine Universitätsstadt und die ersten Vorlesungen prägen für ein ganzes Leben. Die...