Das bewährte Grundlagenwerk für das Wahlpflichtfach »Ethik in der Medizin« in inzwischen fünfter ...
Prevention has a fabulous reputation. It is virtually always considered to be good! But a closer ...
Das Buch dokumentiert die Beiträge des internationalen Symposiums 'Assistierter Suizid: Der Stand...
With the advances of medicine, questions of medical ethics have become more urgent and are now co...
This collection of essays represents the work produced in the course of a three-year project fund...
Altruism Reconsidered combines both practical and conceptual multidisciplinary perspectives, sett...
Mit der Geburt des ersten 'Retortenbabys' 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Befürcht...
This collection of essays represents the work produced in the course of a three-year project fund...
As the use of human body parts has become increasingly commercialized, a need has arisen for new ...
Vergleicht man die Entwicklung der modernen Medizinethik in Deutschland mit jener in den Niederla...
Neben dem state of art sowie der juristischen Situation werden zentrale ethische Problemfelder (H...
Richard Koch (1882-1949) zählt zu den bedeutendsten Medizintheoretikern und -historikern des 20. ...
Was ist unter der vielbeschworenen, jedoch kaum hinterfragten 'Verantwortung des Arztes' zu verst...
Mit der deutschen Romantik verbinden sich nicht nur Kunst, Geschichte, Theologie und Philosophie,...
Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und...
Band 4 bietet mit 6.400 Titeln die weltweit umfangreichste internationale und interdisziplinäre F...
In Band 3 stellt Dietrich von Engelhardt die wichtigsten Mediziner der deutschen Romantik mit ihr...
Teilband 2 enthält eine Anthologie zentraler Texte der Medizin der deutschen Romantik und idealis...
Band 1 bietet die derzeit umfassendste Darstellung und Interpretation der Medizin der deutschen R...
An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll in ihrer v...
'Leiden an der Zeit' ist Teil der conditio humana: als Erleben einer negativen Gegenwart (wie im ...