Tief verwurzelt in der Kommunikationskultur der Romantik, zeichnet sieh das Briefwerk Bettine von...
In Ergänzung des bereits vorliegenden Textbandes mit der Kleinen Prosa von Clemens Brentano (FBA ...
Following the first comprehensive transdisciplinary dialogue on humans in outer space which resul...
Due to the recent global financial crises, academic business schools have come in for much critic...
The result of an empirical study, this book illuatrates that business schools practicing linking ...
Following the first comprehensive transdisciplinary dialogue on humans in outer space which resul...
Die in diesem Band versammelte Lyrik der Jahre 1801 bis 1806 spannt einen Bogen von den poetische...
Die Briefe Brentanos der Jahre 1824 bis 1829 umfassen die Jahre nach seinem Aufenthalt in Dülmen ...
Die Briefe dieser Jahre gewähren dem Leser einen einzigartigen Einblick in Brentanos von Krisen g...
In Band 37,2 der FBA erscheinen die letzten Briefe Brentanos, die er von 1840 bis zu seinem Leben...
Der vorliegende Band bietet Text, Lesarten und Erläuterungen zu den Lyrikbearbeitungen und -übers...
Der historisch-kritische Kommentarband zu Clemens Brentanos Leben Mariä beendet das traditionsrei...
Dieser Kommentarband gibt erstmals eine umfassende Übersicht über die Quellen zu Brentanos Versep...
Der Band bietet den Text von Clemens Brentanos 'Aloys und Imelde' in zwei neukonstituierten Fassu...
Die in Band 29 der Ausgabe veröffentlichten Jugendbriefe Brentanos werden ausführlich kommentiert...
Libussa, die mythische Begründerin der böhmischen Przemisliden-Dynastie, steht mit ihren Schweste...
Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Sö...
Dieser Kommentarband enthält alle Lesarten und Erläuterungen zu den 1813 1814 entstandenen 'Wiene...
Dieser Band präsentiert die vier Festpiele, die Brentano 1813 und 1814 in Wien für die Aufführung...
Der vorliegende Band bietet Text, Lesarten und Erläuterungen zu Clemens Brentanos 1817 erschienen...
Clemens Brentanos Drama 'Aloys und Imelde' hat eine eigenwillige Entstehungsgeschichte. Da der Te...
Als dritter Band der zentralen Lyrik-Abteilung erscheinen die Gedichte der Jahre 1820 bis 1826, w...
Die Briefe Clemens Brentanos aus den Jahren 1830 bis 1837 fallen in den Beginn seiner letzten Leb...
Die hier edierten und teilweise erstmals ausführlich kommentierten Satiren gehören zu seinen beka...
Der Band bietet den zweiten Teil der Gedichte Brentanos, die in der künstlerisch hochproduktiven,...
Dieser Lesartenband enthält die Darlegung der Entstehungsgeschichte und die Edition der frühen Fa...
Mit diesem dritten Teilband findet die Edition von Brentanos Biografie der Jungfrau Maria nach de...
Schon lange bevor Reisende wie James Cook im 18. Jahrhundert die Praxis der Tätowierung als Inbeg...
Das Gockel-Märchen und die Geschichte von Fanferlieschen Schönefüßchen sind die einzigen Texte au...
Schon in seiner Frühphase hat Clemens Brentano zahlreiche Dramen und Dramenfragmente verfasst. Si...
Die im Band enthaltene Koblenzer, Frankfurter und frühe Münchener Lyrik reicht von Brentanos Beit...