30 Jahre WISSENVon der Klostergründung in Cîtaux bis heute Seit der Antike gab es Christen, die s...
Die elfbändige Reihe versammelt die zentralen Quellentexte der deutschen Geschichte. Jedes Dokume...
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Na...
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Na...
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Na...
D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Weimarer Ausgabe, Abteilung Schriften. Bd.64
Der Vinschgau in Südtirol, der im Mittelalter bis ins Burggrafenamt reichte, ist eine besonders r...
In den 36 Beiträgen dieses Bandes, darunter auch unveröffentlichten, behandelt Ulrich Köpf zunäch...
Kollegen, Schüler und Freunde des Tübinger Theologie- und Kirchenhistorikers Ulrich Köpf ehren ih...
In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründet...
Die monastische Theologie ist eine selbstständige und gleichwertige Gestalt der mittelalterlichen...
Inhalt:VorwortIndividualität und Gemeinschaft:Alfred Haverkamp: Leben in Gemeinschaften: alte und...
Die Originalausgabe der Werke Martin Luthers ist leider nicht mehr vollständig lieferbar. Wir ver...
Philipp Melanchthon (1497-1560) ist eine der überragenden Figuren der reformatorischen Theologie-...
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Na...