Verschiebungen im Ordnungsgefüge des demokratischen StaatesAusgelöst durch die Corona-Krise und d...
Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war ...
3-406-53745-6InhaltDer Verfasser analysiert brillant die Krise der westlichen Kultur. Er schärft ...
Die Reformation hat unsere moderne Kultur Recht, Wirtschaftsethik, Literatur, Musik tief geprägt,...
Zum WerkKönnen Private beanspruchen, dass Unternehmen ein begrenzter Anteil am nationalen Treibha...
Der 'Besoldungs-Föderalismus' hat seit Mitte der 2000er Jahre zu erheblichen Unterschieden in der...
Die Finanzkrise ist politisch weder ernsthaft aufgearbeitet noch verdaut. Was aber können wir aus...
Zur ReiheDie Reihe 'Beck'sches Examinatorium' verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit ein...
Die Grundlagen des modernen Staates speisen sich aus gemeinsamen Vorstellungen über eine gerechte...
Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdunge...
Offener Diskurs und geschlossene Systeme.
Ein verändertes geopolitisches Umfeld zwingt die Europäische Union zu einer Neuorientierung sowoh...
Von Max Weber stammt die große These, dass der protestantische Geist eine der großen Antriebskräf...
Die Digitalisierung übt eine enorme Prägewirkung auf alle Bereiche der Weltgesellschaft aus. Doch...
Recht und politische Herrschaft sind funktional ausdifferenzierte eigenlogische Systeme der neuze...
Rechtsschutz im parlamentarischen Untersuchungsverfahren.
Die internationale Zusammenarbeit und die immer weitere Öffnung der Nationalstaaten führen zu ein...
Die Besteuerung von Vermögen und die einmalige Abgabe von Vermögen ist Bestandteil ideologisch ge...