Richard Wagner ist ein Mythos, nicht nur der Deutschen. Seit über hundertfünfzig Jahren üben sein...
Richard Wagners Wirkungen gehen oft verblüffende Wege. Dass er auf Musiker erheblichen Einfluss h...
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand eine breit gefächerte Bewegung,die eine Alternative zur ...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:Jörg Krämer '[D]iesem Stoff die mannigfaltigste Ausführun...
Von den frühen Opern bis zum Parsifal . Kaum ein Künstler der Moderne hat so entschieden auf dem ...
Die Figuren des 'Ring'. Wohl kaum ein Werk des Musiktheaters ist so oft und von so unterschiedlic...
Liest man J. R. Seeleys oft zitierte Formel: 'Political Science without History has no root. Hist...
Am 10. und 11. November 1988 fand - aus Anlaß des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Hans-Hermann Har...
.. Diese Arbeit enthalt einige Absatze aus meiner Schrifl: ,.Ratedemokratie und Parlamenta rismus...
Vorformen parlamentarischer Kabinettsbildung in Deutschland
Der hier vorgelegte Band verfolgt eine spezielle Absicht. Angesichts der seit Jahren gefiihrten D...
Der Bonner Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft vom 4. bis 7. Oktober 1...
Diese Essays können als literarische Neu- und Umformulierung der philosophischen Absichten des Tr...
Diese Essays können als literarische Neu- und Umformulierung der philosophischen Absichten des Tr...
'Im Kunstwerk werden wir Eins sein', verheißt Richard Wagner. Leitmotivartig zieht sich dieser Sa...
Vor mehr als vierhundert Jahren erfunden und sogleich als ein Mißverständnis erkannt, ist das Ver...
Hermann Grampp: Der Ring in Frankreich 1904-2006 - Eckart Kröplin: Im Wechselspiel von Anziehung ...
Aufsätze zum Schwerpunkt: S. Mauser: Wagner und die Neue Musik - W. Rathert: Offene Feinde und he...
»Differenz« ist eine noch häufig vernachlässigte Dimension sozialer Interaktion, die jedoch als F...