Das Arbeitsbuch 'Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse' vermittelt die relevanten Inhalte...
Aus dem Inhalt Dieses Lehrbuch behandelt in umfassender Form die Grundlagen des Völkerrechts, ein...
Sie ist schon sehr lange kein Neuland mehr, die Digitalisierung. Aus sozialwissenschaftlicher Sic...
The welcome culture of 2015 in Germany has, not least due to the (re)definition of safe countries...
'Politische Straftater werden nicht ausgeliefert'. Dieser Satz ist seit mehr als einem Jahrhunder...
Die Einführung oder Reorganisation von PPS-Systemen gehört zur den anspruchvollsten und sensibels...
This volume provides key molecular biological protocols and experimental strategies currently emp...
Die Entwicklung des Instruments' Peace-keepingforces' - 'Friedenstruppen' wird allgemein als eine...
Inhalt: K. Doehring, Gesamtbericht über das Recht des öffentlichen Dienstes in Belgien, England, ...
Die Festschrift enthält 51 Beiträge zu Grundfragen und aktuellen Fragen des Staatsrechts, des Völ...
Diese Sammlung der Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen (1980-1985) setzt ein Werk fort, da...
Die Willkommenskultur des Jahres 2015 in Deutschland ist umgeschlagen in eine Abschiebepolitik de...
This volume provides key molecular biological protocols and experimental strategies currently emp...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Technische ...
Companies are increasingly developing into dynamic and project-oriented organizations. Globalizat...
Die aktuelle globale und nationale gesellschaftliche Situation verdient Diagnosen wie 'tiefgreife...
Ein Hauptproblem des diplomatischen Schutzes betrifft die Rechtsstellung des Individuums in der R...
Mit der Einheitlichen Europäischen Akte und dem Vertrag über die Europäische Union hat die europä...
Die Organe der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen Gemeinschaft und Zusammenarbeit
Die Autoren untersuchen am Beispiel der aktuellen Bestrebungen zur Verschärfung der Regelungen üb...
Die Direktoren, Professoren und Dozenten des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes würd...