Wie können Schulen, Museen oder Ausstellungsräume als Bildungsräume so gestaltet werden, dass sie...
Literatur ist nicht einfach eine Sammlung von Texten - sie ist ein materielles, haptisches und ni...
Das 16. Heft des Archivs für Mediengeschichte widmet sich den Medien der Bürokratie. Im Anschluss...
Die Medialität und Materialität der Literatur ist ein beliebtes Thema in Seminaren und Hausarbeit...
Die wachsende Aufmerksamkeit der Mediziner für die Artikulation der Irren führte im 19. Jahrhunde...
Die hochempfindliche Methode der 'Microwave Detected Photoconductivity' (MDP) wird eingesetzt, um...
Erzählungen von Verschwörungen sind um 1800 'Mode und Waare'(F. Schiller). Schiller selbst bedien...
Johann Karl Wezel (1747-1819) zählt nach wie vor zu jenen Autoren des 18. Jahrhunderts, die in ih...