Gitarristen horchen auf, wenn sie den Namen Francisco Tárrega hören. Der in der spanischen Gitarr...
- Ocho canciones populares de España- Retratos acogedores de animales- Letras en español y alemán...
Meine Notenalben sind illustrierte Liedersammlungen. Wie eine Mischung aus Poesiealbum und Fotoal...
Solfeo und TaKeTiNa werden in dieser Magisterarbeit anhand einer umfangreichen qualitativen Forsc...
Das Lied 'Muito valuera mais' aus dem mittelalterlichen Liederbuch 'Cantigas de Santa Maria' von ...
Mis álbumes de partituras son colecciones de canciones ilustradas, una mezcla de poesía eimágenes...
DIE KONZERTGITARRE IN SPANIEN In den Titeln vieler Manuskripte und Faksimiles von Tárregas Kompos...
Barcelona, ein Mekka für Gitarristen! Der Autor und Gitarrist Torge Braemer hat in der katalanisc...
Der spanische Gitarrist Francisco Tárrega Eixea ist eine kulturelle Schlüsselfigur, die uns von e...
Mis álbumes de partituras son colecciones de canciones ilustradas, una mezcla de poesía eimágenes...
Das Lied 'Virga de Jesse' aus dem mittelalterlichen Liederbuch 'Cantigas de Santa Maria' von Alfo...
Meine Notenalben sind illustrierte Liedersammlungen. Wie eine Mischung aus Poesiealbum und Fotoal...
LA GUITARRA EN ESPAÑA El guitarrista Francisco Tárrega Eixea (1852-1909) es una figura cultural c...
- zwölf ausgesuchte katalanische Kinderlieder- originale Liedtexte mit Übersetzungen ins Deutsche...
Das Lied 'Rosa das rosas e flor das flores' aus dem mittelalterlichen Liederbuch 'Cantigas de San...
Im Jahr 750 soll der Häuptling Naymlap mit seiner Gefolgschaft auf der Suche nach einem neuen Zuh...
Das Autograph der Suite in C-Moll (BWV 997) von Johann Sebastian Bach ist leider verschollen. Es ...
Das 'Praludium' der Partie Nr. 5 gehört zu einer von insgesamt sieben Partien (Suiten), die Johan...
Nachdem Johann Kuhnau 1689 seinen ersten Band mit Klavierübungen 'Neüer Clavier Ubung | Erster Th...
In diesem Buch geht es um Gitarren, mit denen in Barcelona Musikgeschichte geschrieben wurde. Sch...
Im Jahr 2003 erschienen in der Reihe 'Historische Klangdokumente' des Berliner Phonogramm-Archivs...
Es geht um Geschehnisse rund um Gitarren, Kirchen, Theater und Gitarristen. Auch Engel, Verlage, ...
Für das Stück auf der Walze mit der Nummer 15 existiert die Notiz 'Flauta doble (sin título)', au...
Was war das für ein Haus, da in Hoffeld auf dem Bauernhof? Je mehr wir über das Schicksal erfahre...
Am 7. Oktober 1898 schrieb der Kulturforscher Hans Heinrich Brüning (1848-1928) auf der Rückfahrt...
Am Montag, den 5. Mai 1924 baute der Ingenieur und Kulturwissenschaftler Hans Heinrich Brüning im...
Der erste Band mit zwanzig Kurzgeschichten aus Barcelona handelt von Engeln, Kirchen und Lauten. ...