Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, zählt zu den historisch und kulturell reizvollst...
Aufgrund ihrer bewegten, oft turbulenten Geschichte kamen zahlreiche der Regionen, die heute die ...
Die Karpaten - jene Bergkette, die sich von Tschechien über die Slowakei, Ungarn, Polen, die Ukra...
In diesem festlichen Familienbuch warten in 24 Kapiteln Geschichten, Lieder, Rezepte, Gedichte un...
In welchem Verhältnis standen Sport, Ideologie und Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. J...
Das Temescher Banat: Diese multiethnische und multikonfessionelle Region im geopolitischen Spannu...
Aus der Transformation der Machtverhältnisse zwischen den Imperien am Ende des Ersten Weltkriegs ...
Die Wendung Deutschlands östliche Nachbarschaften trägt der Tatsache Rechnung, dass die Geschicht...
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik ...
Das Wörterbuch der Banater deutschen Mundarten verfolgt das Ziel, den Sprachschatz einer in unauf...
Der Band, Ergebnis der 2008 im Bundesinstitut veranstalteten gleichnamigen Tagung, enthält neben ...
Die in diesem Band enthaltenen Texte befassen sich mit Fragen von Wirkung, Interaktion und Rezept...
Manfred Winkler (1922-2014), der Nestor des deutschsprachigen »Lyris«-Poetenkreises in Jerusalem,...
Gesundheit und Krankheit sind nicht nur psychische oder physische Erscheinungen. Im Umgang mit Er...
2017 wird des 500. Jahrestages des Thesenanschlags durch Martin Luther gedacht, der traditionell ...
'Cultural Landscapes' werden in den Ausführungsbestimmungen zur 1972 verabschiedeten Weltkulturer...
Auf dem Gebiet Ungarns leben seit Jahrhunderten Deutsche. Insbesondere nach der Einnahme des bis ...
Lied und populäre Kultur Song and Popular Culture, das Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur ...
Ab 1925 entfalteten sich im Nordwesten und im Südosten des Deutschen Reiches grenzüberschreitende...
In Polen hat sich bereits seit längerer Zeit eine Sichtweise etabliert, die das deutsche Kulture...
Der Band stellt Archivbestände zur Geschichte des Memelgebiets und der deutsch-litauischen Bezieh...
Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit ...
Mit Ausgabe 2.23 setzen die Spiegelungen den Themen schwerpunkt 'Kind und Gesellschaft' mit weite...
Seit Jahrhunderten lebten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen in Temeswar zusammen...
Die Karpaten - jene Bergkette, die sich von Tschechien über die Slowakei, Ungarn, Polen, die Ukra...
Der Band versammelt erstmals Beiträge zu Aspekten der Freizeit- und Konsumgeschichte der schlesis...
Der Themenschwerpunkt dieses Jahrbuchs widmet sich unterschiedlichen Bildungs- und Begegnungseinr...