Das Buch zeigt anhand zahlreicher konkreter Fälle aus dem klinischen Alltag, wie eine optimale sp...
Grundidee dieses Buches ist es, 20 Rechtskonflikte aus dem Medien- und Internetrecht aufzugreifen...
Die griechisch-römische Antike war eine faszinierende Epoche, die eine Fülle von Bild-, Text- und...
Nach Beginn der Reformation 1517 hofften die einen auf eine Erneuerung des Evangeliums und der Ki...
Freuen Sie sich auf die neue Auflage. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage konnte sich dieser N...
Filme können das alltagsweltliche Bild psychischer Erkrankungen eindrucksvoll prägen und komplexe...
Das Experimentalkino von Klaus Telscher findet einen zurückhaltenden Kompromiss zwischen Detailre...
Über 'Pril-Blumen' und 'Diätmargarine' hinaus haben die 1970er Jahre Geschichte geschrieben als Z...
This volume explores the phenomenon of Christian martyrdom and ideas of 'following Christ', in pa...
Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit ...
Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachige...
Heute zahlen wir mit bunt bedruckten Baumwollscheinen, klimpernden Metallmünzen und abstrakten Pl...
Was macht eine psychische Erkrankung aus, und wo beginnt sie? In ihren Bestimmungsversuchen greif...
In achtzehn Studien beschreiben die VerfasserInnen die Art des Redens sowie die Formen der bildli...