Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041196 Vi...
Johann Anton Leisewitz (1752-1806) gilt der Nachwelt als Autor eines einzigen Textes von literatu...
Johann Georg Hamann (1730-1788), der Name des Königsberger Autors - Freund und Gegner Kants, hat ...
Der Lepanto-Almanach will die historischen Schätze einer Literatur auf christlich-abendländischem...
Audionarratology is a new 'postclassical' narratology that explores interfaces of sound, voice, m...
Die Schriftenreihe ERTRÄGE dokumentiert Vorträge, die in der Bibliothek des Konservatismus gehalt...
Voltaire und Braunschweig - das ist eine wenig untersuchte Beziehung. Doch der französische Aufkl...
Bernard Willms (Jg. 1931), Professor für Politikwissenschaftin Bochum, befaßte sich vor allem mit...
Die Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen (Herrigsche Gesellschaft) ist die ...
Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten...
Johann Joachim Eschenburg (1743-1820) gehört zu den entscheidenden Intellektuellen an der Schwell...
The essays in this volume provide exemplary readings of dialogical texts in English literature an...
Allan Blooms (1930-1992) großer Essay »The Closing of the American Mind« von 1987 hat eine denkba...
Philip Roth schuf mit seiner Amerika-Trilogie - bestehend aus American Pastoral, I Married a Comm...
Ein Schuldiger wird immer gesucht, wenn etwas geschehen ist, was nicht sein sollte. Warum ist von...
Das vorliegende Modell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Cormac McCarthy. The Road. Cornelse...
Hegel schrieb die erste wissenschaftliche Monographie über Hamann.'Hegel... hat in den Berliner J...
Der zweite Band der Reihe, der Almanach für 2021, rückt als thematischen Schwerpunkt das Verhältn...
Vor 200 Jahren, am 22. Juni 1822, verstarb E. T. A. Hoffmann. Der Romantiker Sir Walter Scott (17...
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Ian McEwan: The Cement Garden. St...