Thorsten Roelcke geht es in diesem Buch um die geschichtliche Entwicklung der deutschen Sprache -...
Gegen Fachchinesisch - für FachspracheWenn Schüler Erklärungen nicht folgen, ihre Fragen nicht fo...
Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft...
Die internationale Nachwuchstagung Deutsch als Fremdsprache, die im Januar 2024 an der Technische...
Specialized communication in science, technology or institutions is one of the most important and...
Die moderne Welt ist durch eine zunehmende Spezialisierung von Kenntnissen und Tätigkeiten gepräg...
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegge...
Termini und Terminologien stellen einen zentralen Gegenstand der Fachsprachenforschung dar; kaum ...
Wie denken deutsche Sprachgelehrte im 17. und 18. Jh. über das Lateinische als internationaler Li...
Information und Wissen stellen einen wesentlichen sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktor d...
Das Zeitalter des Barock und der Aufklärung ist durch zahlreiche soziale, kulturelle und sprachli...
In der seit Mitte der 1970er Jahre bestehenden Reihe Germanistische Linguistik (RGL) haben Veröff...
Der Band verbindet erstmals eine sprachtypologische und eine variationslinguistische Betrachtung ...
Wort und Wortschatz stellen einen der bedeutendsten Gegenstandsbereiche der allgemeinen und der g...
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegge...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Dramatische Kommunikation' verfügbar.
Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. ...
Der Sammelband widmet sich dem Thema 'sprachliche Kürze' in umfassender Weise. Thematisiert werde...
Wissenstransfer und kooperative Forschung an den Schnittstellen von Universität, Wirtschaft, Poli...
Welchen kommunikativen Herausforderungen begegnen wir in beruflichen Handlungsfeldern in Wissensc...
In dem Band wird ein allgemeines Modell kommunikativer Effizienz unter besonderer Berücksichtigun...
Das Französische ist im deutschen Sprachraum des 17. und des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutun...