Unter dem Label der Kritischen Geschichtsdidaktik bietet das vorliegende Buch eine Alternative un...
Das Buch betrachtet den Austrofaschismus aus einer identitäts- und kulturgeschichtlichen Perspekt...
Populismus bezeichnet eine Politik der 'Protestparteien', die in den letzten Jahren in ganz Europ...
Die Gestaltung betrieblicher Informationssysteme befindet sich im Umbruch. Bisher lag der Schwerp...
Public History ist ein Weg, wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur in die Öffentlichkeit zu bri...
Die Zeitgeschichtsforschung in Österreich befindet sich in einer Umbruchsituation: Die Herausford...
Geschichtsdidaktik ist in Österreich eine wissenschaftliche Teildisziplin der Geschichtswissensch...
In den letzten Jahren ist in der Politischen Bildung ein Trend in Richtung Fächerverbund bzw. -in...
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitären Forschung der letzen Jahrzehnt...
Wenn vom Wandel in Preußen um 1800 die Rede ist, so sind in der Regel die nach 1806 einsetzenden ...
Frankreich im 19. Jahrhundert: Das erinnert an prunkvolle Boulevards, an Weltausstellungen, an de...
Im Zentrum der Studie steht die Entwicklung eines Modells historisch-politischer Bildung, das auf...
Die Demokratie in Österreich steht unter Beobachtung. Das tagespolitische Geschehen lenkt dabei o...