Diese trendige, im bewährten YOUCAT-Look gestaltete Auswahlbibel auf der Grundlage der Einheitsüb...
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch is...
Die Bibel ist politisch relevant, weil sie den Glauben an Gott mit der Arbeit für eine gerechte W...
Auch wenn die Kirchen hierzulande schwächeln, das Christentum bleibt weltweit die wichtigste Reli...
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch is...
Dieser große Kommentar erschließt das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erzä...
Von Anfang an steht das Christentum im Spannungsfeld der Fragen, ob Bildung zum Glauben oder Glau...
Rabbiner Moshe Navon (Hamburg) und der Neutestamentler Thomas Söding (Bochum) entwickeln eine Aus...
Die Frage der Christusrepräsentanz führt ins Zentrum der Debatte um die Zulassung von Frauen zum ...
Missbrauchskrise und Vertrauensverlust drängen die Kirche zu einem neuen Nachdenken, für das eine...
Thomas Söding, deutscher Neutestamentler mit internationalem Ruf und Vizepräsident des Zentralkom...
Das Thema des göttlichen Rechts - sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht - ist jüngs...
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen...
'Ein Gott für alle' ist das große Projekt des Urchristentums, ohne das es eine weltweite Christen...
Die Entscheidung von Papst Franziskus, 2023 und 2024 eine Weltsynode über »Synodalität« zu verans...
Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission zur Synodalität greift ein Thema auf, das...
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. 'Führe uns nicht in Versuch...
Wie weit geht die Gemeinsamkeit am Tisch des Herrn? Das »Votum« des Ökumenischen Arbeitskreises e...
Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Wiener Symposium zurück und versammelt Beitr...
Der 'Kommunionstreit' zeigt die Brisanz eines Themas, das seit langem im Mittelpunkt der katholis...
Die Beiträge behandeln biblische Texte und ihre Auslegungsgeschichte bis in die Gegenwart. Die Sc...
Das Votum des ÖAK, gemeinsam das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine breite...
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass...
* Versperren die Evangelien den Blick?Die Evangelien sind nach Ostern und vom Standpunkt des Glau...
DIE NEUE ECHTER BIBEL - THEMEN ist die erste katholische, ökumenisch ausgerichtete Reihe zu zentr...
Größe und Grenze der Reformation zeigen sich am klarsten, wenn sie nicht von einem konfessionalis...
Auf Basis von phänomenologischen Überlegungen und Texten des II. Vatikanums zeigt der Autor die D...
Papst Franziskus hat seine dritte Enzyklika »Fratelli tutti« als eine Sozialenzyklika bezeichnet,...
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der realen Diversität in der Kirche? Der Band widmet sich vi...
»Aufbruch statt Rückzug« - Das Positionspapier des Arbeitskreises 1 »Theologie, Pastoral, Ökumene...
Die Universitätslandschaft ist in starker Bewegung. Die gesellschaftliche Bedeutung von Religion ...
Lukas hat genau recherchiert, welche Quellen Jesus am besten erkennen lassen: Welch ein Mensch is...
Warum eine neue Bibel? Tut es nicht noch die alte? Nach über 35 Jahren legen die deutschen Bischö...
Die Kirche steht mit ihrem Auftrag, das Evangelium Jesu Christi zu verkünden, heute in einer sich...
Freiheit ist ein Grundwort der Bibel und ein Schlüsselwort der Moderne. Diese Überstimmung klingt...
1999 unterzeichneten der Lutherische Weltbund und der Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit de...
Als »kleine Biblia« (Luther) hat der Psalter eine herausragende Rolle in Judentum und Christentum...
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christ...
Traditionell gilt der Glaubenssinn des Volkes Gottes nur als Reaktionsorgan. Doch entsprechend de...
Nach Dei Verbum haben Exegeten eine doppelte Aufgabe: Die Bedeutung biblischer Texte in ihrem his...
Der Band behandelt die Frage nach der menschlichen Freiheit, die sehr enge Bezüge zu Kontroversen...
Ein Papier der römischen Glaubenskongregation (2007) hat den Disput um die Einheit der Kirche neu...
The New Testament characterises God as a 'you' who should and can be loved; it describes Jesus as...
Die aktuelle Krise der katholischen Kirche ist erkennbar eine Führungskrise. Vor diesem Hintergru...
Traditionell sieht sich die katholische Kirche im Gegensatz zur 'Welt'. Tatsächlich ist eine Unte...
The book describes currently applied and newly developed advanced numerical methods for wave-indu...
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen na...