Die praktische Philosophie des Thomas geht zu einem bedeutenden Teil aus seiner intensiven Beschä...
In zwei eigenständigen Schriften setzt sich Thomas von Aquin (1224 25-1274) als Kommentator mit d...
Das Buch von den Ursachen, eine im 9. Jhdt. bei Bagdad entstandene, im 12. Jhdt. ins Lateinische ...
Durch Digitalisierung und Digitalität entstehen neue Fragestellungen für die formale und non-form...
Im zweiten Teil der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem...
Einsamkeit gehört zu unserem Leben. Sie kann eine Quelle der Kraft sein und zu neuer innerer Stär...
Der vorliegende Band bietet eine kritische Edition der 'Relectiones theologicae' des Melchior Can...
Im ersten Band der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem ...
Im fünften Buch seiner rechtstheologischen Summe 'De legibus ac Deo legislatore' aus dem Jahre 16...
In der modernen Gesundheitsforschung sind quantitative Daten unverzichtbar. Dieses Lehrbuch vermi...
Zu den klassischen Vorstellungen von Gerechtigkeit zählt die Tauschgerechtigkeit. Geben und Nehme...
Zu den klassischen Vorstellungen von Gerechtigkeit zählt die Gleichwertigkeit von Nehmen und Gebe...
The rapid expansion of the mineral and metal mining sector in the past decade was accompanied by ...
Merio Scattola (1962-2015) gilt als einer der besten Kenner der Geschichte des europäischen polit...
Die Vorlesungen, die Francisco de Vitoria (1546) 1535 in Salamanca über die ersten fünf Fragen de...
Im zweiten Buch seiner rechtstheologischen Summe, 'De legibus ac Deo legislatore' aus dem Jahre 1...
InhaltInhaltsübersicht des QuellentextesI. Einleitung: »Lex est commune praeceptum, iustum ac sta...
Martin Leiner hat die Versöhnungsforschung und -praxis in den vergangenen Jahren maßgeblich geprä...
Warum brauchen Gesellschaften Gesetze und durch welche Autorität werden sie legitimiert? Im erste...
Seit den 1990er Jahren ist das aufstrebende Feld der Kinderforschung ein Katalysator für empirisc...