Anfang der 1930er-Jahre setzt sich Fide Struck fotografisch mit den Themen Arbeit und Handel in A...
AufbauEinstiegseiten mit großformatig ansprechenden Fotos zu den HauptkapitelnDie Grundseiten sin...
Wir haben es erKANT: Die Gedanken des großen Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) haben nichts v...
Bengt Claasen sitzt im Auto, sein ganzes Hab und Gut im Kofferraum. Vor sich, auf dem Armaturenbr...
Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen G...
Ich gehe zurück, zum Anfang des Endes. Denn dass wir am Ende sind, dass unser Leben verbraucht is...
Der 1954 in Jena geborene Werner Büttner, den die Hamburger Kunsthalle im Herbst 2021 mit einer v...
Die Ehemalige Synagoge St. Pölten steht beispielhaft für die bewegende Geschichte einer jüdischen...
Der vorliegende Lyrikband von Thomas Kunst ist kunstvoll, das steht außer Frage. Er ist aber auch...
Wenn Claasen nicht gerade trank, Manuskripte begutachtete oder wild in seiner Gegend herumtelefon...
Der Band behandelt die Frage nach der menschlichen Freiheit, die sehr enge Bezüge zu Kontroversen...
Ein Gedichtband wie ein Streifzug durch einen Luna-Park: Wir treffen einen Wikinger an der 54. St...
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handsc...
Ein Ausstellungskatalog als Farbfächer zum Ausdrehen und neu Arrangieren: Zur Ausstellung 'Farbe ...
Seit 30 Jahren schreibt Thomas Kunst Gedichte -virtuose, schlaue, hundsgemeine, phantastische,eig...
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserb...
Gewaltereignisse formen Landschaften und Orte grundlegend neu. Die in diesem Band versammelten Be...