In der Reihe der »Filmgenre«-Bände darf der Thriller natürlich nicht fehlen. Auch wenn Thriller s...
Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergru...
Nicolas Winding Refn ( 1970) gehört zu den bemerkenswertesten, aber auch umstrittensten Regisseur...
Farbe, Tanz, Gesang! Mit seinen 'comédies en-chantées' wie 'Les Parapluies de Cherbourg' (1963) u...
Dies Buch widmet sich der erzählerischen 'Abbildung' wirklicher und erfundener Inseln und Inselbe...
Umgangssprachlich sind Abenteuer extravagante Begebenheiten, die Menschen auf die Probe stellen. ...
'Erinnerungen tauchen manchmal auf wie Inseln im Meer des Vergessens. Oder um eine andere Metaphe...
Spielzeug aus der Kinderstube kann außerhalb dieser Wärmezone bisweilen zwielichtig erscheinen, s...
Als Vertreterin der tschechoslowakischen Neuen Welle ist Vera Chytilová (1929-2014) die erste und...
Seit 1964 hat Rudolf Thome 28 Spielfilme und sechs Kurzfilme gedreht. In den Umbrüchen des Neuen ...
In den Beiträgen dieses Bandes wird ein unter historisch-politischen und kultur- und literaturges...
With the fall of the Berlin Wall and the shifting of American foreign policy away from 'old' Euro...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Stalin und die Intellektuellen und andere Themen' verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Das jüdische Exil und andere Themen' verfügbar.
Band 1-36 im Set erhältlich! Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch Exilforschung widmet ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Erinnerungen ans Exil - kritische Lektüre der Autobiographie...
Band 1-36 im Set erhältlich! Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch Exilforschung widmet ...
Band 1-36 im Set erhältlich! Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch Exilforschung widmet ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Gedanken an Deutschland im Exil und andere Themen' verfügbar.
Band 1-36 im Set erhältlich! Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch Exilforschung widmet ...
Aus dem Inhalt Zivilisationsflucht: Riten und Motive Poetik als Kulturkritik Literarische Figuren...
Ulrich Seidl (*1952) hat einen nahezu unvergleichlichen Stil, der bis zu seinem ersten Film 'Eins...
Milena Canonero wurde gleich viermal mit dem Oscar ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den herausra...
Renommierte Wissenschaftler:innen untersuchen, wie bewegte Bilder Emotionen bei ihren Betrachtern...