»Nachts auf dem Meer«, auf einem Dampfer in Richtung Krim, begegnet ein Passagier zufällig dem Ma...
»Durch das eiserne Gitter vor dem winzigen Fenster schimmerte bleich der Mondhimmel hinein. In de...
In zwei Kurzromanen gibt Iwan Bunin Einblick in das russische Landleben nach der gescheiterten Re...
Iwan Bunin ist in den 1920er-Jahren der wohl berühmteste russische Emigrationsschriftsteller in P...
»Das Dorf« und »Suchodol« sind zwei der bekanntesten und beeindruckendsten Werke Bunins, die scho...
»Leichter Atem« ist eine der schönsten Erzählungen Bunins. In der Geschichte der aparten, mutwill...
Die fünf 1912 geschriebenen Erzählungen Iwan Bunins sind Preziosen, die schon bei Zeitgenossen st...
14 Erzählungen vom ersten russischen Literaturnobelpreisträger auf der Höhe seines Schaffens1913 ...
1913 - das Jahr vor der Weltkriegskatastrophe - fiel in die Zeit boomender russischer Großstädte ...
RUSSISCHE REVOLUTION: Der schwere Duft überreifer Äpfel, vom Gras überwachsene Höfe, streunende B...
In diesen 1911 entstandenen Erzählungen verdichtet Iwan Bunin Momentaufnahmen des russischen Dorf...
Neuübersetzung des Nobelpreisträgers Iwan Bunin.Das russische Landleben am Vorabend des Ersten We...
Die polnische Romantik wirkt in Polen bis heute kultur- und identitätsstiftend. Dabei ergänzt sie...
Der Band befasst sich mit Narrativierungen von Mobilität in übernationalen Raumparadigmen, wie si...
So viel über die europäische Romantik geschrieben wurde, so selten wurde beachtet, dass ihre «Abw...
Anita Livers, die Ehefrau eines Polizeikommissars, liegt tot und entstellt in ihrer Badewanne. Ih...
Die Akutgeriatrie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer wichtigen Spezialdisziplin entwick...
Imperiale Situationen werden in den Kulturwissenschaften zunehmend auch als kulturell komplexe Mö...