Eine »Zäsur in der Kirchengeschichte« - so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltwei...
Das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch katholische Priester erschüttert seit ü...
Alfred Müller-Armack in Ludwig-Erhard Pose inklusive der ikonischen Zigarre - der in Münster und ...
Religion und Stadt galten lange als widersprüchliche Phänomene und wurden in der Forschung weitge...
Die historische Unternehmensforschung hat derzeit Konjunktur. Die Medien interessieren sich aber ...
Mit den Industrie- und Gewerbeausstellungen etablierte sich in Deutschland seit den 1830er Jahren...
As the birthplace of the Reformation, Germany has been the site of some of the most significant m...
Wirtschaftsbeziehungen sind Tauschbeziehungen und beruhen auf kulturell geprägten Regeln, die dur...
'From German unification in 1871 through the early 1960s, confessional tensions between Catholics...
The churches in Germany are rarely full these days, and the number of children still being christ...
Walter Dirks (1901-1991) war als linkskatholischer Publizist und Intellektueller ein präziser Beo...
Was tat sich '1968' in Westfalen? Demonstrationen auf dem Prinzipalmarkt in Münster, Teach-Ins in...
Wie wird Wirtschaft erfasst, organisiert und gelenkt? Wie werden Religionsgemeinschaften staatlic...
Das Europäische Parlament (EP) ist eine einflussreiche Institution, die jedoch von HistorikerInne...
Das Werden Deutschlands ist zugleich der Souveränitätsverlust unzähliger deutscher Kleinstaaten -...
Der Fall »Publik« steht für die bewegte Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Deutschlan...