Zu den Ursachen der aktuellen Kirchenkrise gehört nicht zuletzt das Selbstverständnis und die Dar...
Die Beiträge behandeln biblische Texte und ihre Auslegungsgeschichte bis in die Gegenwart. Die Sc...
Das Votum des ÖAK, gemeinsam das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine breite...
Die Festschrift versammelt in triadischer Gliederung Beiträge namhafter Stimmen aus Theologie und...
Der Band behandelt die Frage nach der menschlichen Freiheit, die sehr enge Bezüge zu Kontroversen...
Die hier ohne Änderungen erneut edierte Quellensammlung 'Pazifismus und Kriegsdienstverweigerung ...
Wie feiern heutige Familien Weihnachten? Welchen Sinn hat dieses Ritual für sie? Ist diese Feier ...
Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie...
Das Leben und Sich-Zurechtfinden in einer Gesellschaft, die zunehmend multireligiös geworden ist,...
Die Briefe 1875-1886 umfassen Max Webers Lebensphase vom elfjährigen Schüler bis zum Studienabsch...
Pastoral- und Religionspsychologie sind in Europa trotz ihrer verschiedenen länderspezifischen En...
Die Briefe 1875-1886 umfassen Max Webers Lebensphase vom elfjährigen Schüler bis zum Studienabsch...
Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie...
In kirchlichen Dokumenten wird die Relevanz von Liturgie für Migranten und ihre 'Beheimatung' im ...
Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber am Anfang seines beruflic...
Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber am Anfang seines beruflic...
Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanums wollte als Teil der Liturgiereform die Feier des ...
Die Jahrzehnte zwischen 1870 und 1920 markieren Höhepunkt und Abschluss der europäischen Vorherrs...
Dieses Themenheft der Zeitschrift Herder Korrespondenz widmet sich der Projektionsfläche Papst: P...