Sylvia Schraut und Walter Demel gliedern ihren Band in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist...
Helene Wolf, die respektable Kaufmannsgattin, hat ein Problem. Vor wenigen Tagen, am 7. Oktober 1...
Die erste Frauenbewegung leitete am Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhundert erste wichtige Sch...
RAF, NSU und IS sind Akronyme terroristischer Gruppen, deren extremistische Propaganda und politi...
Das Thema Erinnerung hat in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte Konjunktur. Im vorliegenden ...
Seit Beginn der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert kämpfen Frauenrechtlerinnen um gleichberechtigt...
Rassismus als Ideologie der Ausgrenzung funktioniert transnational, interkulturell, global. Die g...
Wer kennt heute noch typische Bürgerinnen des Wilhelminischen Zeitalters? Hedwig Heyl (1850-1934)...
Terroristische Akte gab es in den letzten 200 Jahren in zahlreichen Ländern, von Deutschland und ...
Wie werden Frauen in den nationalen Erinnerungskulturen europäischer Länder repräsentiert? Wie wi...