Schüler*innen sind die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen von Schule. Dieses Handbuch legt...
Seit Jahren gibt es eine Gründungswelle von Gesamtschulen. Sie ist durch die Heterogenität ihrer ...
Pädagogische Institutionen gelten als träge, befinden sich jedoch in einem ständigen Wandlungspro...
Der Band 'Schülerhabitus' schließt an die verstärkte Wiederaufnahme der Theorie Pierre Bourdieus ...
Mit diesem Band werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens 'Erfolg und Versagen in der Schulka...
Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie Auf-, Ab- und Umstiege im Bildungssystem organis...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Formen eines biographischen Bildungshabitus und der Schulkarr...
Seit Jahrzehnten wird auf den engen Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und gewählter Schulfo...
In zahlreichen Handlungsfeldern sind Jugendliche die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen de...
Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band d...
Der Band 'Schule und Unterricht im digitalen Wandel' lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnv...