Bereits bei einer Lektüre von Einleitungen und Handbüchern stößt man auf methodische Paradigmen u...
Neuere sprachphilosophische und literaturwissenschaftliche Einflüsse auf die Geschichtswissenscha...
Susanne Luther gibt in ihrer Studie zur Sprachethik im Neuen Testament einen Überblick über sprac...
Fluchen ist in der antiken Welt ein Alltagsphänomen. Dabei setzten antike Menschen für Flüche, di...
This volume takes up the current scholarly debate on the literary profile and the author of the L...
Der Römerbrief ist vermutlich der am intensivsten kommentierte Brief des Neuen Testaments. Luther...
Eine Hermeneutik, die neutestamentliche Texte unter der Perspektive der dis ability studies liest...
The rise of early Christianity was accompanied by a period of impressive literary production. Ear...
Das Lexikon der Bibelhermeneutik führt die einschlägigen Grundbegriffe, Methoden, Spezialbegriffe...
Travel and pilgrimage have become central research topics in recent years. Some archaeologists an...
Das Lexikon der Bibelhermeneutik führt die einschlägigen Grundbegriffe, Methoden, Spezialbegriffe...
This volume focuses on the interrelatedness of morality and language. Apart from explicit ethical...
Jakob ist als Namensträger 'Israel' der Eponym schlechthin. Gleichzeitig hat ihm sein trickreiche...