Das Lehrbuch 'Allgemeines Unternehmensrecht und Wertpapierrecht' behandelt die zentralen Materien...
Zum WerkMit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) und der Verordnung über eine Pilot...
Algorithmen: Chancen, Risiken und Grenzen Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten von Algorithmen in j...
25 Jahre nach Inkrafttreten des EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetzes als maßgeblicher umgründu...
Die Festschrift ehrt das Werk von Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Präsidentin des Verfass...
Ziel des vorliegenden Handbuchs zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ist es, einen umfassenden Üb...
Sideletter und sonstige ergänzende Verträge sind so wichtig wie die Satzung und der Gesellschafts...
Zum WerkDie Sonderausgabe aus Dauses Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts enthält eine systematische...
Der Kapitalmarkt bildet einen wesentlichen Teil der Volkswirtschaft. Er hat die Aufgabe, Unterneh...
Expert:innenwissen am Punkt. Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren ein normativer Schlüsselbegri...
Der vorliegende Band entfaltet das Panorama der Gesellschaftsformen in Deutschland, Österreich un...
Zu den Kernthemen der Corporate-Governance-Diskussion gehört die Ausgestaltung der aktienrechtlic...
Dieser Band vereint die Referate und Diskussionsberichte einer rechtsvergleichenden Tagung an der...
Dieser Band widmet sich den gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Spezialproblemen von Famil...
Dieser Band dokumentiert die Referate und Diskussionen des fünften Jahrestreffens von Gesellschaf...
Dieser Band dokumentiert die Referate und Diskussionen des dritten Jahrestreffens von Gesellschaf...
Dieser Band unternimmt eine Bestandsaufnahme der Protagonisten im deutschen, österreichischen und...
Der vorliegende Band geht auf ein Symposium an der Wirtschaftsuniversität Wien im Mai 2015 zurück...
Corporate Social Responsibility (CSR) gehört zu den großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen des Akt...
Nachhaltigkeit im Spiegel des Wirtschaftsrechts Nachhaltigkeit zählt zu den großen Themen unserer...
Der Grundsatz von 'Treu und Glauben' im Wirtschaftsrecht Die Berufung auf 'Treu und Glauben' zähl...
Das Handbuch Aufsichtsrat gibt profundes Grundlagenwissen für die Tätigkeit als Aufsichtsrat. Neb...
Das Handbuch für den Vorstand und Geschäftsführer bereitet in zahlreichen Beiträgen die wesentlic...
Das Handbuch für den Vorstand und Geschäftsführer bereitet in zahlreichen Beiträgen die wesentlic...
Das Non Profit Law Yearbook 2015 2016 enthält folgende Beiträge:- Jens Beckert: Erben, steuern un...
This book is one of the first to link company law to the law of succession by concentrating on fa...
Das Non Profit Law Yearbook 2014 2015 enthält folgende Beiträge:- Thomas Adam: Stiften im 19. und...
This book is one of the first to link company law to the law of succession by concentrating on fa...
Aktuelle Themen im FokusUmgründungen und Immobilien sind Themen, die in Österreich eng mit dem Na...
Dieser Band vereint die Referate und Diskussionsberichte einer rechtsvergleichenden Tagung am Ham...
92 Autorinnen und Autoren würdigten in 87 Beiträgen den 75. Geburtstag von Hellwig Torggler mit e...
Der Staat und seine Untergliederungen beteiligen sich häufig durch Aktiengesellschaften oder Gese...
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines UnternehmensWer ein Unternehmen gründen will, ...
Zahlreiche Expertinnen und Experten vermitteln in diesem Handbuch das wesentliche Know-how rund u...
Der Sammelband durchmisst mit seinen insgesamt 10 Einzelbeiträgen zentrale Themen des deutschen, ...
Welche Einflüsse, ökonomischen Interessen und Verflechtungen stehen hinter den Regelungen des all...
Zentrale Fragen und aktuelle EntwicklungenHans Zöchling hat seine berufliche Laufbahn Unternehmen...
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Berei...
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Berei...
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Berei...
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Berei...
Zum WerkDas Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts ist seit Jahrzehnten als umfassendes Stand...
Expert*innenwissen am Punkt. Das Thema 'Internationale Umgründungen' stand im Mittelpunkt der Wie...
Der bewährte Kommentar zum Aktiengesetz - jetzt in 3. Auflage! Auch in der dritten Auflage bietet...
Expertenwissen am Punkt. Das Thema 'Kauf und Verkauf von Unternehmen' stand im Mittelpunkt der Wi...
Das Regierungsprogramm 2020-2024 sieht unter anderem die Schaffung einer neuen Gesellschaftsform ...
Anlässlich seiner Emeritierung widmen weit über 100 Autorinnen und Autoren UniversitätsprofessorR...