Der Liber Amicorum gilt als ältester Vertreter der Buchmalerei im Kloster St.Gallen; wenn auch be...
Der Wald war für Klöster stets eine wertvolle Ressource, barg aber auch Gefahren. Er lieferte nic...
Auch Archive haben ihre Schicksale. Obwohl das Kloster St. Gallen seiner unverzichtbaren Rechtsüb...
Die Jahresausstellung 2022 im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs St.Gallen öffnet den Blick auf v...
Tafelzimmer. Speisesaal des Fürstabts (vvaldo - additamenta II)
Bis 1800 besaß der Fürstabt von St.Gallen eine 'Orangerie' in seinem Privatgarten, die angelehnt ...
Sekretäre oder Schreibschränke sind eine Erfindung des Barocks. Aus dieser Zeit sind im Stiftsbez...
Eusebius gehört zu den kaum bekannten Heiligen des Bodenseeraums. Seine Verehrung beschränkt sich...
Im frühen Mittelalter vermachten viele Menschen ihren Besitz ans Kloster, um von diesem auf Leben...