Letztlich ist es eine Frage der Glaubwürdigkeit. Neben der Sexualität gehört das Geld zu den skan...
Was sind aktuell Aufgaben der Kirchenmusik? Ist sie Dienerin der Liturgie oder im Museum des Kirc...
Gegenwärtig scheinen Krisen und Katastrophen den Alltagsmodus unseres Lebens zu bestimmen: Der Kl...
Die Messe lässt sich nicht ohne ihre Musik verstehen und keine Geschichte der Tonkunst kann auf d...
Alle Jahre wieder, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, dann ist es wieder da: das ...
Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform; ...
Neben den klassischen Liturgien der Kirche gibt es mittlerweile ein breites Repertoire neuer kirc...
Heutzutage erscheinen die Sakramente vielfach als verstaubte Relikte einer vergangenen Zeit. Glei...
Nach der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium (SC) des II. Vaticanums sollen die Gläubigen...
Die Festschrift versammelt in triadischer Gliederung Beiträge namhafter Stimmen aus Theologie und...
Der reich bebilderte Sammelband thematisiert neben baugeschichtlichen und denkmalpflegerischen Fr...
Pilgern hat mehr Konjunktur denn je. Das trifft auf das traditionelle Wallfahrtswesen gleichermaß...
Der Band rückt biblische Texte in den Fokus, die problematische Strukturen von Macht zwischen Got...
Die christlichen Kirchen sind herausgefordert, ihr Zueinander auch in baulichen Belangen zu beden...