Von FinTechs bis Sandbox - fundierte Antworten auf aktuelle Rechtsfragen Der Zahlungsverkehr hat ...
Der Begriff des Geistes ist ein ambiger Begriff. Von seinen Anfängen in der griechischen Philosop...
Der Kulturkampf, also die Auseinandersetzung des deutschen Reichs mit der katholischen Kirche in ...
'Konkurrenz' ist ein Schlüsselwort (post)moderner Gesellschaften. Doch waren Agonalität und Wettb...
40 Jahre Sportrecht in einem Band Über vier Jahrzehnte hinweg hat die Deutsche Vereinigung für Sp...
Offizielle Feierlichkeiten mag er nicht. Dafür soll ihm diese Festschrift gewidmet sein. Seit 31 ...
Der Wieczorek Schütze ist ein Großkommentar zur ZPO. Die 3. Auflage umfasst 13 Bände sowie einen ...
In einer Zeit massiver Verfolgung des Protestantismus im Habsburgerreich wurden Kapellen in den G...
Hans Maier hatte Auschwitz überlebt, aber nicht überstanden. Der Schriftsteller Jean Améry, wie s...
Die deutsche Gesellschaft ist - ganz ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern - in Bewe...
Stephan Steiner präsentiert eine historisch-biographische Studie zu Leo Strauss, in der er die Ko...
Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger entwerfen mit ihren Installationen ausufernde Welt-Analysen. Fa...
Die Publikation zeigt mit eindrücklichen Ausstellungsansichten auf über 80 Seiten das weite Spekt...