Wissen, was kommt.
Hans Rochelt erläutert den 'sprachperspektivischen Ansatz' im dialogischen Denken des österreichi...
In seiner Metaphysik (981b17-25, Übers. H. Bonitz) sagt Aristoteles u.a.: 'Bei dem Fortschritt in...
Schon Alkmaion hat Aristoteles zufolge die missliche Lage der Menschen treffend so charakterisier...
Das Anliegen des Werks ist es, die kulturübergreifende Bedeutung der Aristotelischen Philosophie ...
Dieses aus dem Nachlaß Erich Heintels stammende Buch besteht aus drei Teilen, von denen der erste...
Literalität (Schriftlichkeit) versus Oralität (Mündlichkeit) - welche von diesen beiden Zugangsfo...
In diesem Buch werden Grundzüge des lateinamerikanischen Barock und der Moderne behandelt. Dabei ...