DIE WELT DER ROMANTIK - STEFAN MATUSCHEKS BRILLANTES PORTRAIT EINER EPOCHEMit der Aufklärung, mit...
EIN GLÄNZENDES BILD DER EPOCHEMit der Romantik begann die literarische und künstlerische Moderne....
Ob Prometheus, Romulus, Freyja oder der Gelbe Kaiser: Die Mythen der Welt sind von beeindruckende...
Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentl...
Das Goethe-Jahrbuch 2023 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe international«. Seine Reze...
Das Goethe-Jahrbuch 2022 versammelt die Vorträge des »Symposiums junge Goetheforschung«, das im M...
Das Goethe-Jahrbuch 2021 versammelt die Vorträge zum Thema »Goethe im Streit«, die für die ausgef...
Wolfgang Hilbig ist ein Autor der literarischen Moderne. Aber welcher? Literaturkritik und Litera...
'Die Bezeichnung romantisch und die Antithese klassisch-romantisch stellen Annäherungswerte dar, ...
Dieser Band der Reihe Suhrkamp Studienbibliothek (stb) bietet Friedrich Schillers über die ästhet...
Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes hatte Stefan Zweig 1934 Salzburg verlassen und in London eine Woh...
Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft ...
Länderübergreifendes Abi-Thema2027-2029: Literatur um 1800 Reclams Abi-Paket Baden-Württemberg No...
Daten, Fakten, Zusammenhänge: alles, was man zum Abitur-Thema »Literatur um 1800« wissen muss Um ...
Im Zuge der letzten großen Klassikdiskussion in den 1990er Jahren wurde Klassik als ein vom Spann...
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschspr...
Die Allgemeine Literatur-Zeitung ist die vergessene Größe der deutschen Literaturkritik um 1800. ...
Der vorliegende Band begibt sich auf die Suche nach Orientierungspunkten in dem unübersichtlichen...
Für die deutsche Frühromantik ist Platons Symposion, 'wo' - laut Friedrich Schlegel - 'das philos...
Kanonbildungen und Kanonrevisionen werden auf vielfältigste Weise begründet, übermittelt und genu...
Großstadt- und Regionalliteratur sind zwei je für sich etablierte wissenschaftliche Themen, bisla...
In seinem autobiographischen Zeitgemälde blickt Stefan Zweig zurück in eine Welt voller Menschlic...
Das Goethe-Jahrbuch 2020 versammelt die Vorträge des »Symposiums junge Goetheforschung«, das im J...
Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses Bandes...