Das Schweriner Schloss scheint einer anderen Welt entsprungen zu sein. Seine unzähligen goldenen ...
Das im Taubertal gelegene Schloss Weikersheim bildet innerhalb der Schlösserlandschaft der ehemal...
Aus dem württembergischen SchlossinventarÜber 1.200 Kunstobjekte werden derzeit für die Neupräsen...
Graf Franz I. von Erbach-Erbach (1754-1823) machte seine Residenz früh als öffentlichen Schau- un...
Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgem...
Die Festungsruine Hohenneuffen gehört zu den symbolträchtigsten Monumenten des Landes Baden-Württ...
Überragendes Zeugnis mittelalterlicher Klosterkultur, für Wissenschaftler, Architekten, Denkmalpf...
Einmaliges Ensemble in idyllischer LageIdyllisch gelegen inmitten des Naturparks Schönbuch gehört...
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENSDer im Zuge der Kreuzzüge im Heiligen Land gegründete De...
Schloss Favorite Rastatt ist das älteste und einzige nahezu unverändert erhalten gebliebene deuts...
Die ehemalige Zisterzienserabtei Salem gehört zu den historisch und kunsthistorisch bedeutendsten...
Le château de la prestigieuse résidence d'été du prince-électeur Carl Theodor à Schwetzingen remo...
Ein Gesamtkunstwerk der ModerneOberhalb der Stadt Nürtingen, auf einem Höhenzug gelegen, bildet d...
Das Residenzschloss Mergentheim ist als langjähriger Hauptsitz des Deutschen Ordens ein Ensemble ...
Anyone visiting and exploring Bad Homburg Palace and the Palace Park today will encounter three o...
Im vorliegenden Band präsentieren 18 internationale Forscher und Forscherinnen aus den verschiede...
Majestätisch thront die Großcomburg als eine der schönsten Klosteranlagen Baden-Württembergs hoch...
Maulbronn, die 860 Jahre alte ehemalige Zisterzienserabtei, gilt als die am vollständigsten erhal...
Orte der Erinnerung, Zeichen der Macht, Kunstwerke höchster Vollendung und Instrumente der Selbst...
Das 1698 bis 1707 errichtete Schloss des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zeigt bis heut...
Eine Leseprobe finden Sie unter 'http:verlag.sandstein.de reader 98-320_LuiseVonToscana'Es ist ei...
Mit dem Blick des FotografenZur Wiedereröffnung des Königsflügels in Schloss Bad Homburg möchten ...
Wer heute das Schloss und den Schlosspark Bad Homburg besucht und erkundet, trifft im Wesentliche...
Shona-Art aus Simbabwe verwandelt das barocke Ensemble des Schwetzinger Schlossgartens in einen C...