Die ökologische Krise im Unterricht - Perspektiven für das Fach Deutsch Wie soll das Fach Deutsch...
Heinrich Hauser ist ein Zeitgenosse Ernst Jüngers und Oswald Spenglers und veröffentlicht zwische...
Heinrich Hauser (1901-1955) gehört zu den ungewöhnlichsten Autoren des frühen 20. Jahrhunderts. I...
Lesen ist die Grundlage akademischer Wissenserzeugung und wird an den Hochschulen vorwiegend durc...
Dieser Sammelband fasst zentrale Ergebnisse des von der DFG geförderten Projekts zur Geschichte d...
1859 weist Friedrich Spielhagen auf unterschiedliche Wege hin, die die Liebe in Frankreich und De...
Seit wenigen Jahren befassen sich Deutschunterricht und Deutschdidaktik verstärkt mit SchülerInne...
Der Literaturunterricht steht unter Druck. Bildungspolitisch ungeliebt und didaktisch zunehmend r...
Max von der Grün (1926-2005) ist vor allem durch seine Romane und Erzählungen zur Arbeitswelt des...