Dachbegrünungen sind optisch ansprechend und bieten Vorteile bei Regenrückhaltung, Energiebedarf ...
Die Ziele des Forschungsvorhabens sind die Verifizierung der akustischen Eigenschaften von releva...
Das Lehrbuch stellt die Aspekte und Aufgabengebiete der Stadtbauphysik dar, beschreibt den Zusamm...
Um Aussagen über die Rauch- und Temperaturausbreitung in Räumen oder Gebäuden machen zu können, w...
Bauphysikalische Kenntnisse sind beim Entwurf, bei der Planung, der praktischen Ausführung und de...
Der enorme Ressourcenverbrauch im konventionellen Gebäudebau verursacht fast 40 Prozent des gesam...
Flachdächer in Holzbauweise erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind vor allem aus ökologisc...
Die Bedeutung adaptiver Flächenelemente zeigt sich zunehmend im Bauwesen. Dies begründet sich unt...
In einer Langzeitstudie zur Wirksamkeit von Bioziden in Fassadenbeschichtungen wurden Prüfkörper ...
Traditional buildings provide many lessons regarding their climate responsive design strategies t...
Seit vielen Jahren hat sich die Biomasse als Energieträger in Haushalten bewährt. Trotzdem hat di...
Zur Verminderung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden wurde ein neuartiges anidolisches Dachfen...
Die Umweltwirkungen und die Gewinne, die innerhalb globaler Wertschöpfungsketten von Produkten en...
Klimagerechtes Bauen gewinnt durch den Klimawandel und die Ressourcenverknappung immer mehr an Be...
In Power-to-X-Anlagen wird Energie als Rohstoff genutzt, um Kohlenwasserstoffe für die chemische ...
Der Zugang zu Ressourcen ist für nachhaltige Wirtschaftsstrategien von strategischer Bedeutung. U...
Land use and land use change are major drivers of biodiversity loss. A well-established tool for ...
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Modell entwickelt, das die durch körpernahe Klimatisierungssyst...
The tightening of new national and European regulations for air pollution control requires the us...
Das Lehrbuch stellt die Aspekte und Aufgabengebiete der Stadtbauphysik dar, beschreibt den Zusamm...