In einer digitalen Welt, die sich ständig wandelt, wird die Fähigkeit, selbstorganisiert in der P...
Die Autoren beschreiben die Deutungen des Begriffes E-Learning und erläutern die Rahmenbedingunge...
Future Learning ist die Strategie für die Bewältigung der Herausforderungen in der Zukunft. Diese...
Kompetenzen sind der Schlüssel künftiger Personalwirtschaft. Wie sind sie zu erkennen, zu erfasse...
Respekt, individuelle Freiheit, Verantwortung ... Wer heute in einem Unternehmen oder in einer Bi...
In den Kaltzeiten der Erdgeschichte drangen Gletscher wiederholt bis in das Alpenvorland vor und ...
Das Werk zeigt, wie selbstorganisierte und personalisierte Werte- und Kompetenzentwicklung mit ag...
Die Autoren zeigen auf, warum Wissensmanagement 'top-down' im Regelfall nicht zum Erfolg führt. S...
Die Autoren formulieren Anforderungen an ein strategischesKompetenzmanagement und beschreiben die...
Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist die zukunftsorientierte Entwicklung von M...
Heute spielen Digitalisierung, Vernetzung und der Lernpartner Computer für die Herausbildung von ...
John Erpenbeck und Werner Sauter erklären, warum Wissen und Qualifikation keine Kompetenzen sind....
Wir leben in einer Wertegesellschaft!Wir erleben mit Erstaunen und manchmal mit Entsetzen, wie di...
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie individuelle Werteentwicklung praktisch umsetzen Werte sind der...
Seit der ersten Auflage dieser Streitschrift haben sich wirkungsstarke Initiativen begründet, um ...
Die Autoren analysieren, wie sich in der Welt der Enterprise 2.0 und einer vernetzten Privat- und...
Social Business erfordert kollaborative Unternehmen , in denen Arbeiten und Lernen wieder zusamme...
Die Autoren formulieren Anforderungen anbedarfsgerechte Kompetenzmesssysteme und erläutern praxis...
DieAutoren zeigen eine praxiserprobte Konzeption zur erfolgreichenImplementierung innovativer Kom...
In diesem essential wird in kompakter Form gezeigt, was Werte sind und weshalb die Erfassung sowi...
Die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (Globalisierung, E-Business, Web 2.0) ...
Wie werden wir in zehn Jahren beruflich - betrieblich lernen? In welcher Weise werden wir dann di...
Bankkaufleute benötigen neben fundiertem Fachwissen auch rechnerisches Denkvermögen und Zahlenver...
Die Lehrplane flir den Ausbildungsberuf Bankkaufmann Bankkauffrau beschranken sich nicht auf eine...
Lösungsheft Rechnen für Bankkaufleute.
Die Lehrbuchreihe Bankgeschafte fiir den Praktiker ist fUr Bankkaufleute ge macht, die sich in ei...
Das Buch untersucht die Auswirkungen von Änderungen der Waldbewirtschaftung, derzeit vorwiegend v...
Wirtschaftslehre für den Bankkaufmann
John Erpenbeck und Werner Sauter analysieren die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des betrieb...
Moderne Bankbetriebe werden heute in zunehmendem MaBe unter der Zielsetzung des Ertrages gesteuer...
Die Anforderungen an die Beschiiftigten und Auszublldenden Un Bankbetrieb nehmen stiindig zu, wel...
Die Lehrpläne aller Bundesländer schreiben für Bankfachklassen als Unterrichtsfächer die Allgemei...
Unsere Welt wird immer unberechenbarer, Unsicherheit und Komplexität in unserem Leben nehmen zu. ...
Digitalisierung, demografischer Wandel oderMigration verändern unsere Denk- und Handlungsweisen f...
Dieses Buch zeigt Ihnen, warum unsere Gesellschaft in eine Kompetenzkatastrophe schlittertJohn Er...