Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessi...
In der gegenwärtigen Religionspädagogik wird der religionsdidaktischen Erschließung der Inhalte d...
Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen...
Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wied...
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention geht für das deutsche Schulsystem die Ve...
In fünf Kapiteln betrachten Autor innen aus verschiedenen Kontinenten Themen rund um die Rolle de...
Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen...
Der Band erschließt und diskutiert Möglichkeiten einer ökumenischen Profilierung des Religionsunt...
Die Frage nach Jesus als dem Christus führt ins Zentrum des christlichen Glaubens. Zugleich stell...
Die Zugehörigkeiten von Schüler -innen zu Religionen und Konfessionen verschieben sich. Hinzu kom...
Der Sammelband bietet neue Beiträge zur theologischen und religionspädagogischen Genderforschung....
Durch Globalisierungs- und Migrationsprozesse ist die Pluralität der Religionen heute zu einem un...
Reformieren ist eine fortlaufende Aufgabe für alle christlichen Konfessionen. Sie wird als Überse...