In diesem Buch steht Wilhelm von Humboldt als Bildungsforscher im Mittelpunkt. Es werden die neue...
Die genuin pädagogische Denkfigur der (De-)Zentrierung ist in unterschiedlichen Varianten in der ...
Pädagogische Institutionen gelten als träge, befinden sich jedoch in einem ständigen Wandlungspro...
Menschenbilder orientieren pädagogisches Denken und Handeln, umgekehrt sind sie durch pädagogisch...
Digitale Infrastrukturen, Algorithmisierung und neue soziomediale Praktiken verändern nicht nur d...
Das Buch gibt einen Überblick über das Forschungsfeld der Pädagogischen Anthropologie, indem es i...
In der ethnographisch angelegten Studie wird vom Schuleintrittsalter bis ins frühe Erwachsenenalt...
In den vier zentralen Sozialisationsfeldern'Schule','Medien','Familie'und'Jugend'lernen Kinder un...
Der Begriff 'Bildungsforschung' erweist sich als nicht minder umstritten als der Begriff der Bild...
Gesten sind in Erziehung, Bildung und Sozialisation von zentraler Bedeutung. Als Handlungen ohne ...