Diese ausführliche und anschauliche Darstellung der karolingischen Dynastie ist zu einem Standard...
Gregor VII. stellte sich entschlossen der Herausforderung durch die weltliche Macht im Investitur...
Rudolf Schieffer, einer der renommiertesten deutschen Mediävisten, schildert die ereignisreichen,...
Die Reihe 'Fontes Christiani' bietet in jedem Band den Text in Originalsprache und eine neue Über...
Die Reihe 'Fontes Christiani' bietet in jedem Band den Text in Originalsprache und eine neue Über...
Die Reihe 'Fontes Christiani' bietet in jedem Band den Text in Originalsprache und eine neue Über...
Die Reihe 'Fontes Christiani' bietet in jedem Band den Text in Originalsprache und eine neue Über...
Die Reihe 'Fontes Christiani' bietet in jedem Band den Text in Originalsprache und eine neue Über...
Der neue GebhardtDas bedeutendste Standardwerk zur deutschen Geschichte in 24 Bänden - neu aufgel...
IVVENALIS - IVVENALIS -- KALENDIO - KYRILLVS -- LABAN - LYCINVS -- MACARIVS - MYSTERIVS -- NABOTH...
Frontmatter -- ¿raefatio -- NOTITIA PROVINCIARVM ORIENTALIS IMPERII DIOECESIVM QVARVM COMPENDIIS ...
Roma - Caput et Fons
Frontmatter -- PRAEFATIO -- INDEX TOPOGRAPHICVS -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- K...
Frontmatter -- PRAEFATIO -- TABVLA -- INDEX CODICVM -- Prooemium -- CONSPECTVS LIBRORVM ET EPHEME...
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete ¿Gesellschaft für ältere deutsche ...
Dieser Band gibt die Referate auf einem Kolloquium wieder, das die Nord rhein-Westfälische Akadem...
Der dritte Teilband zu den Königspfalzen in Altbayern dokumentiert die 196 nachweisbaren königlic...
Wie viele Akten- und Dokumenteneditionen braucht der Historiker? Wie und von wem sollten sie aufb...
Der deutsche Föderalismus wurzelt im ostfränkischen Reich. Seine Anfänge lassen sich mit dem Wahl...
Die Entstehung des päpstlichen Investiturverbots für den deutschen König