Ob Immanuel Kant gemessen an den Vorstellungen der kirchlichen Orthodoxie noch ein rechtgläubiger...
Gegenwärtig ist die Frage nach einer friedlichen Koexistenz der Religionen höchst brisant. Der Ba...
Ist eine Gotteserkenntnis unabhängig vom Glauben möglich? Setzt der Glaube, wenn er sich weiterhi...
Sapere aude. Versuche dich Deiner eigenen Vernunft zu Deinen wahren absoluten Zwecken zu bedienen...
Kants Herausforderung an das Christentum und die Kirchen ist nach wie vor höchst aktuell: Seine A...
In dem zweibändigen Spätwerk Auch eine Geschichte der Philosophie (2019) hat Habermas eine umfass...
Lessing und Kant gelten als herausragende Gestalten der deutschen Aufklärung, die zweifellos viel...
Angesichts der rasanten Entwicklungen der modernen Lebenswissenschaften ergeben sich nicht nur Rü...
Die Geschichtsphilosophie Kants eröffnet eine limitierte Hoffnungsperspektive, indem sie eine zum...
Als Antwort auf die von ihm in der Gegenwartsphilosophie beobachteten Tendenzen einer Rückkehr zu...
'Zwischen skeptischer Hoffnungslosigkeit und dogmatischem Trotz' -dieses Diktum Kants gibt die kr...
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten...
Die Zeitgeschichtsforschung in Österreich befindet sich in einer Umbruchsituation: Die Herausford...
Der Religionsphilosophie und der Philosophischen Theologie geht es um ein vernünftiges Begreifen ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 46,00 €
K. Appel H. P. Weber: Zur Diskussion über den menschlichen Geist - eine Hinführung - L. Honnefeld...
Mit seinen Büchern Der Gotteswahn (2006) und Die Schöpfungslüge (2009) ist der englische Evolutio...
Im Kontext des Themas 'Nachmetaphysisches Denken und Religion' hat Jürgen Habermas auch der kanti...