Eine packende Lebensgeschichte über eine Bergbauern-Familie in den Alpen, erzählt von Bestseller-...
Der Einödhof und sieben Töchterneu aufgelegt in größerer Schrift. Ein lesenswerter Lebensbericht ...
Die Frauen, die in diesem Buch ihre Geschichte erzählen, waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrh...
In einem kleinen Münchener Krankenhaus liegen zwei Frauen in den Wehen. Es kündigt sich eine komp...
Margret kommt 1943 in Südtirol zur Welt. Auf dem Bauernhof ihrer Eltern wächst sie behütet auf, o...
Rätsel um eine SchwangerschaftGretl, aufgewachsen auf einem armen Bergbauerhof, scheint Glück zu ...
Die vierzehnjährige Maria, Tochter eines armen Bergbauern, muss nach dem Tod der Mutter ihre zwöl...
Schon seit sie fünf Jahre alt ist, hat die Halbwaise Lisi keinen anderen Wunsch als Bäuerin zu we...
In ihrem neuen Buch erzählt die Erfolgsautorin Roswitha Gruber eine bewegende, authentische Leben...
In Bernbeuren, einem kleinen Dorf am Fuß der Alpen, wächst Sofie, Jahrgang 1908, behütet in einer...
Eine neue mitreißende Erzählung aus der Feder der beliebten Autorin Roswitha Gruber gibt dem Lese...
In einem kleinen Eifeldorf wächst Helena in einer bäuerlichen Großfamilie auf. Schon früh ins Arb...
Als jüngste von acht Geschwistern verbringt Ursula auf dem ärmlichen Einödhof ihrer Eltern eine s...
'Die Kinder der Dienstmagd' - neu aufgelegt als gekürzte Taschenbuch-Ausgabe in gut lesbarer, grö...
Helene, ein aufgewecktes Mädchen, stellt im Alter von acht oder neun Jahren fest, dass sie zwar z...
Als Mitte des 19. Jahrhunderts die vier Kinder des Ehepaares Waldheim nacheinander sterben, geben...
Marianne verlebt eine glückliche Kindheit auf einem Bauernhof in Österreich. Nur die harte Arbeit...
Als jüngste von acht Geschwistern verbringt Ursula auf dem ärmlichen Einödhof ihrer Eltern eine s...
Ein weiterer Geschichtenband aus der Feder von Autorin Roswitha Gruber über starke Frauen mit bes...
Liesi wächst auf einem Einödhof im oberbayerischen Dorfen als älteste von acht Geschwistern auf. ...
Die fünfjährige Vroni lebt mit ihren Eltern und den drei jüngeren Geschwistern auf dem Weiherhof....
Sabine kommt als uneheliches Kind einer Bauernmagd im Jahre 1924 in der Nähe von Inzell zur Welt....
Hanni, eine Magd aus dem Kanton Uri, heiratet den Witwer ihrer Schwester Maria. Der Bergbauer bra...
Wieder hat Roswitha Gruber etliche Großmütter aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol und aus Öste...
Weihnachten - endlich Zeit für Besinnlichkeit? Nicht unbedingt!So manches Weihnachtsfest bringt a...
Lebendige und authentische Lebensgeschichten über die Kindheit unserer Großmütter vor ca. 70 Jahr...
Die kleine Vroni lebt auf einem Bauernhof, den ihr Vater aus einer Notlage heraus von einer alten...
Als Töchter einer Dienstmagd sind Anna, Marei, Lenei und Lisei dem Schicksal ausgeliefert. Währen...
Erneut widmet sich Roswitha Gruber den bewegenden Geschichten und Schicksalen unserer Großmütter ...
Rosina, eine Bauerntochter aus Grünbach, arbeitet als Zimmermädchen beim Unterwirt zu Reit im Win...
Marianne muss als älteste Tochter auf dem von Armut geprägten Bauernhof in einem Seitental des In...
Wie war eigentlich das Leben früher, als unsere Großmütter noch jung waren? Roswitha Gruber ist d...
Früher war alles besser. War es das wirklich? Roswitha Gruber erzählt die bewegenden Geschichten ...
In diesem Buch erzählen Frauen, zwischen 1900 und 1930 geboren, aus ihrem Leben in der Stadt und ...
Für die Familie Edelhofer steht der Hof über allem. Stets kommen er und die Gemeinschaft vor dem ...
Ab 1938 mussten Mädchen auf dem Land das sogenannte Pflichtjahr ableisten. Die Autorin hat in die...
Nach der Vertreibung aus ihrem Heimatdorf in der Tschechoslowakei ist Martl gezwungen sich in der...
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wird Magdalena im Gadertal in Südtirol geboren. Ihre Kindheit und ...
Aus heiterem Himmel werden die zehn- und elfjährigen Schwestern Erna und Liesl auf den Hof ihres ...
Auf dem abgelegenen Bauernhof ihrer Pflegeeltern verbringt Anna eine arbeitsreiche Kindheit. Scho...
Die Zwillinge Liesl und Gretl wachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen in München auf, bis der Zw...
Kindheit und Jugend früher - wie erging es den Großmüttern von heute? Roswitha Gruber schildert a...
Sigune wächst auf dem Bauernhof ihrer Großeltern auf. Dort verbringt sie inmitten der ländlichen ...
Eine Frau opfert sich auf - aus Liebe zum Leben.
Aus der Begegnung mit Marianne, die 35 Jahre als Hebamme in den österreichischen Bergen tätig war...
Das Fest der Liebe hat schon immer für die eine oder andere Überraschung sorgen können. So landet...
Einfühlsam und bewegend erzählt Roswitha Gruber von einer jungen Frau im Zwiespalt zwischen Pflic...
Als Rosi sechzehn Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter durch einen Unfall. Vom einen Tag auf den and...