Die Richtlinie Außerklinische Intensivpflege ist in Kraftgetreten. Rechtsanwalt Ronald Richter br...
Das erfolgreiche Mandat im Sozialrechthängt von der sicheren Beherrschung des Verfahrensrechts un...
Das Leistungsrecht der PflegeDie Diskussionen um die zahllosen Pflegereformgesetze zeigen: Im Pfl...
Wer hat wann Anspruch auf Behandlungspflege? Nur wer die Rechtslage kennt, kann Ansprüche durchse...
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) stärkt den Schutz älterer, pflegebedürftiger und be...
Ein seit Jahrhunderten bestehendes, bis heute aktuelles Problem Süditaliens ist die organisierte ...
Das Anwaltshandbuch stellt kompakt und aktuell die sozialen Rechte der jungen Familie dar. Aus de...
Früherkennung, angemessene Diagnose und Versorgung von Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der...
Gegenstand dieser Untersuchung ist Garibaldis legendärer «Zug der Tausend» des Jahres 1860 und se...
Die Folgen einer immerlter werdenden Bev lkerungsind in der anwaltlichen Beratungspraxis angekomm...
Gesundheitspolitiker planen das vorläufige Aus für den sogenannten Pflege-TÜV, die Abschaffung de...
Die Rehabilitation vereint viele Aspekte: die medizinische, die soziale und die berufliche 'Wiede...
Die Autoren stellen die Grundlagen des allgemeinen Sozialrechts aus der Sicht des Praktikers dar....
Das neue Qualitätsprüfverfahren bringt große Veränderungen. Es verbindet das interne Qualitätsman...