Die uralte Frage nach dem eigenen Selbst und der eigenen Identität ist eines der Grundprobleme de...
Romano Guardini erschließt Grundvollzüge, Zeichen und Symbole, die zur alltäglichen Praxis des ch...
Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk s...
»In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beh...
Liebe, Tod, das Verhältnis von Mensch zu Mensch - das sind die großen Themen von Rilkes »Duineser...
Vielfach anhand von Texten aus den Tagebüchern und anderen Werken Sören Kierkegaards beschreibt G...
Das 'Gebet der Herrn' gehört zu den bekanntesten Schriften Romano Guardinis. Eine meisterliche Sp...
Romano Guardini hat mit seinen wegweisenden Werken ganze Generationen von Christen geprägt. Wer s...
Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Es...
Romano Guardini geht es in diesen Betrachtungen darum, die Betenden in den einzelnen Stationen de...
Beten ist für Romano Guardini 'eine innere Notwendigkeit, Gnade und Erfüllung, Beten ist aber auc...
Ein Text wird zum 'Klassiker', wenn er für mehrere Generationen seine Aussagekraft behält. Das gi...
Romano Guardini konstatiert eine geistige Zerrissenheit des neuzeitlichen Menschen - nicht zuletz...
Romano Guardini erschließt uns jene Gebetsform, aus der Generationen von Gläubigen gelebt haben: ...
Fernab von jedem naiven Kinderglauben fuhrt uns Romano Guardini an die biblischen Ursprünge der E...
Die 150 Psalmen waren einst das Gebet- und Gesangbuch des Alten Bundes und wurden von der Kirche ...
Romano Guardini war eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Geisteslebens im 20. Jahrhu...
In einer Zeit, in der die Grenzen des Machbaren immer deutlicher werden, fragen viele Menschen na...
Romano Guardini möchte in diesem Band seine Leserinnen und Leser hinführen zu einem der wichtigst...
Dieser Klassiker eines Mannes, der ganze Generationen geprägt hat, spricht auch heute immer wiede...
Plötzlich bricht etwas ins Leben ein, mit dem wir nie gerechnet hätten: ein freudiges Ereignis, e...
Die in diesem Band versammelten 'Theologischen Gebete' Romano Guardinis verdichten auf eine faszi...
Romano Guardini gilt als einer der maßgeblichen Wegbereiter der Liturgiereform. 'Vom Geist der Li...
Leben ist nicht statisch, sondern dynamische Entwicklung. Mit einfühlsamem Blick zeichnet der gro...
Romano Guardini war eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Geisteslebens im 20. Jahrhu...
Der Tod ist für jedes Leben das unentrinnbare Ende und zugleich das große Geheimnis. Der Mensch b...
Was ist das Wesen des Menschen? Was macht Menschsein im letzten aus? Dieser grundlegenden Frage s...
Romano Guardini will in seiner Gegensatzlehre, wie er sie in diesem Band umfassend entfaltet, den...
'Die Existenz des Christen' ist entstanden aus lebendigen, im Dialog mit seinen Zuhörenden verfas...
Die Confessiones, in denen um das Jahr 400 Augustinus von Gott Rechenschaft über sich und seinen ...
Dieser Band vereinigt vier klassische Texte Romano Guardinis, die der Urfrage des Menschen nach s...
Guardinis 'Geistliche Übungen' folgen einem klaren Aufbau: Die Meditationen am Morgen führen in p...
Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900s and before, are now extre...
This book collects a fascinating series of letters written by theologian-philosopher Romano Guard...
2018 Reprint of 1931 Edition. When this little book first appeared, it immediately brought wide r...
Biretta Books is proud to present Rev. Romano Guardini's profound reflection on the nature of lit...
Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900s and before, are now extre...
2019 Reprint of 1956 Edition.Full facsimile of the original edition, not reproduced with Optical ...
The End of the Modern World, by the Italian-German priest Romano Guardini, is a somber, even dire...
The End of the Modern World, by the Italian-German priest Romano Guardini, is a somber, even dire...
All worship is, in the first place, an act of justice in which the creature renders to the Creato...
Two monumental works on the nature of the modern age by Romano Guardini, one of the most importan...
Las célebres Cartas del Lago de Como, de Romano Guardini (1885-1968), se publicaron en la revista...
En un tiempo en que los límites de lo realizable se hacen cada vez más claros, muchas personas se...