Mit der Veröffentlichung ihrer Briefe an Karl Rahner hat Luise Rinser auf eine Konstellation zwis...
Die Frage der Christusrepräsentanz führt ins Zentrum der Debatte um die Zulassung von Frauen zum ...
Rom 2019: Papst Franziskus spricht John Henry Newman (1801-1890) heilig. Diese Anerkennung erstau...
Am 13. Oktober 2019 wurde John Henry Newman in Rom zusammen mit vier Frauen heiliggesprochen. Im ...
Die Begriffe Erbsünde und Freiheit stehen in einem Widerspruch. Im Kontext der Aufklärung hat sic...
Die Beziehung der Kirche sowie der Christinnen und Christen zum Judentum ist existenziell grundle...
Die Wellen von Flüchtlingen aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum konfrontieren Europa mi...
In der Liturgie feiert die Kirche den innersten Kern ihres Glaubens. Hier liegt auch das emotiona...
Ist die Entscheidung Jesu, seinen Weg konsequent bis zum Tod am Kreuz zu gehen, eine wirklich fre...
Der Teilband 5 2 der Sämtlichen Werke Karl Rahners enthält die abschließenden Kapitel der lateini...
Der Theologe und Kirchenhistoriker Mariano Delgado gibt mit seinem umfangreichen Werk zahlreiche ...
Mit Band 5, dessen erster Teilband hier vorgelegt wird, erscheint der letzte Textband der Karl Ra...
Früher war Sterben und Tod ein ureigener Bereich der Religion. In der Moderne hat nichts den mens...
John Henry Newmans Werk ist Auftrag, Ermutigung und Herausforderung, heute den Glauben sorgfältig...
Der Band analysiert die Stärken und Schwächen der traditionellen Sakramententheologie und zeigt, ...
Heilige Berge werden als Sitz des Numinosen verstanden, der Erde entspringend, den Himmel berühre...
Mitten in der Welt stehen und darin aus der Gnade jenes Gottes leben, der in all der Nähe doch en...
Was tun mit einem Mann, dessen Wort man fürchtet? Die Inquisition von Coimbra kam 1666 zu einer u...