Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengän...
Für die 12. Auflage musste das Textbuch leicht angepasst werden. Die EMRK wurde an den Stand der ...
Zum WerkIn Unternehmen, Behörden, Schulen und anderen Bereichen setzen sich Anwendungen künstlich...
Das Textbuch enthält eine umfassende Sammlung datenrechtlicher Vorschriften für die universitäre ...
Die Textsammlung befindet sich auf dem Stand 1. September 2018 und enthält folgende Vorschriften:...
Die KI-Verordnung (KI-VO) ist im August 2024 in Kraft getreten. Die EU-Regeln für die Entwicklung...
The new AI act will have significant consequences for civil society and the economy. The text wil...
Anlass für die Neuauflage waren umfangreiche aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtspr...
Die Neuerscheinung erklärt das Urheberrecht praxisnah und konkret anhand von zahlreichen interess...
Faktisch müssen im europäischen Datenschutzrecht mit den Normen der DS-GVO, deren Erwägungsgründe...
Zum WerkDie Broschüre wendet sich an alle Unternehmen, die das Gesetz zur Umsetzung der Richtlini...
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Medienrecht. Gegenstand sind das nat...
Grundidee dieses Buches ist es, 20 Rechtskonflikte aus dem Medien- und Internetrecht aufzugreifen...
Im August 2024 tritt mit der KI-VO ein umfassendes KI-Gesetz mit signifikanten Folgen für Zivilge...
Der Betrieb und die Nutzung von Social Media Profilen und Webseiten ist für viele heutzutage unve...
Die Schnelllebigkeit des Rechtsgebiets machte zahlreiche Anpassungen erforderlich. Das Handbuch w...
Das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act DMA) ergänzt das Wettbewerbsrecht und beschr...
Zum WerkDie datenschutzrechtlichen Anforderungen für Online-Services richten sich nicht nur nach ...
Mit dieser Erstinformation können Sie Ihre Beschäftigten für den Einsatz von KI im Unternehmen se...
Das Fallbuch orientiert sich insbesondere an den Inhalten der juristischen Ausbildung und bietet ...
Der Heidelberger Kommentar zur KI-Verordnung wird die Ausführungen im Praxisleitfaden weiter vert...
Der bewährte Leitfaden zur KI-VO erscheint in der dritten Auflage pünktlich zur nächsten wichtige...
Das nordrhein-westfälische Landesdatenschutzgesetzist wesentlich geprägt von der DS-GVO und der U...
Die Neuauflage:Das nationale Umweltrecht hat in den letzten Jahren zahlreiche Impulse und Wandlun...
Medienkonzentrationsrecht auf dem PrüfstandDigitalisierung und Konvergenz haben die Medienwelt na...
Seit Dezember 2001 veranstalten die Lehrstühle von Dieter Dörr und Udo Fink (Universitätsprofesso...
Für diesen Titel ist kein Beschreibungstext vorhanden.
Presseunternehmen mit marktbeherrschender Stellung dürfen nach dem nordrhein-westfälischen Medien...
Der Band dokumentiert eine gemeinsame Veranstaltung des Mainzer Medieninstituts und der Kölner Fo...
Der weltweite Handel mit Waren, Dienstleistungen und geistigem Eigentum ist in Zeiten der Globali...
Hat das Internet ein Eigenleben? Zumindest prägt es unser Denken und Verhalten. Auf der anderen S...
Im August 2024 tritt mit der KI-VO ein umfassendes KI-Gesetz mit signifikanten Folgen für Zivilge...
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bildet seit Mai 2018 die Grundlage für die D...
Mehr als Cookies - Ein neuer Rechtsrahmen für den Onlinewirtschaft. Die tägliche Praxis der Anbie...
Zum WerkFragen des Informations- und Medienrechts spielen für viele Juristinnen und Juristen eine...