Ist der in Hinduismus und Buddhismusverbreitete Glaube an ein Karmawonach jede Handlung unweigerl...
Das Kompendium zum 'Religionslosen Christentum' ist die Frucht von jahrelanger Forschungsarbeit. ...
In diesem Ergänzungsband des Kompendiums zum Religionslosen Christentum werden Begriffe und Theme...
Diese Untersuchung schaut bei den ethischen Aspekten der Inklusion noch einmal ganz genau hin. Mi...
Die gegenwärtige Corona-Krise ist in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Vor allem ein erneuter Lock...
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern un...
Die Gesellschaft gerät aus den Fugen: Fremdenfeindlichkeit schlägt tiefe Schneisen des Misstrauen...
Mit den Diskussionen um die Postdemokratie hören in einem gewissen Umfang auch die Gewissheiten a...
Von Dietrich Bonhoeffer stammt der Gedanke des 'religionslosen Christentums'. Die Ausführungen da...
Der Autor versucht in diesem Buch das Phänomen 'Leiden' zu erfassen. Anhand des Begriffs- und Met...
Das Buch ist das zweite Buch der Trilogie zur 'vorrangigen Option für die Armen'. Nach dem Grundl...
Die hier vorliegende Untersuchung ist der dritte Teil einer Trilogie, die sich vertieft der 'vorr...
Frieden ist komplexer zu denken, das wird vorwiegend durch Frauen aus der Zivilgesellschaft anger...
Die Corona-Krise war produktiv für ethisches Denken und Handeln. Was hierbei sich zeigt und welch...
Diese Einführung in die Ethik ist einerseits sehr anthropologisch angelegt, andererseits sehr ges...
Von der Zivilgesellschaft gehen Impulse zur Weiterentwicklung der Rechtskultur aus: Gewissenstäte...
Das feministische Projekt bedarf der Solidarität von Männern. Dem möchte die pro Ethik entspreche...
Macht gibt es überall. Niemand kann der Machtfrage ausweichen. Allerdings darf man fragen: Welche...
Es gibt eine Lust am Opfer-Sein. Darüber werden leicht viele tatsächliche Opfer vergessen. Und es...
Vorwort (Auszug)Eine Stadt wie Flensburg kann vor dem Kollaps stehen, wenn die Stromversorgung zu...
1. These: Religionslosen Christen geht es nicht um den Selbsterhalt der Kirche, sondern um ein Da...
Unsere Sprache hat verschiedene Seiten: Sie kann frei oder zensiert sein. Sie kann aufbauen oder ...