»Er war mehr als ein Popkritiker: Grenzgänger zwischen Kultur und Wissenschaft, Experte zerbroche...
Immer, wenn wir gehen, gehen wir irgendwohin. Vor allem, wenn wir nirgendwohin gehen. Wenn wir un...
Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuelle...
'Fisher ist der vertrauenswürdigste Navigator in unseren aus den Fugen geratenen Zeiten.' David P...
Ausstaffiert mit den typischen modischen Accessoires (Jutesäcken, ironischen T-Shirts und Käppis)...
Nachdem Daniel Bell bereits 1960 das Ende der Ideologie ausgerufen hatte, schien für viele mit de...
Aktuelle Kontroversen um die 'Singularität des Holocaust' übergehen oftmals, dass es nach 1945 ei...
Die Dialektik der Aufklärung (1944) von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer ist eine inzwischen ...