Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom 'paramilitärischen', innerdeutschen Grenzsch...
Hans Kelsen gilt als wichtigster Vordenker der Verfassungsgerichtsbarkeit im 20. Jahrhundert. Sei...
Eine solche Aufhebung von Grundrechten hat es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie gegeb...
Die Innere Sicherheit der liberalen Demokratie Bundesrepublik befindet sich seit Jahren in einem ...
Ausgehend vom Wiener-Weimarer Schulenstreit der deutschen Staatsrechtslehre entwickelte Eric Voeg...
Das politikwissenschaftliche Standardwerk unterzieht Stellung und Funktion des Bundesverfassungsg...
Zum »siebzigsten Geburtstag« des Bundesverfassungsgerichts reflektieren zwölf Jurist(inn)en und S...
Dass Verfassunggerichte Politik machen (müssen) tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen herv...
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht 'Polizei' das überhaupt? Aus welchen Teilgebiet...
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht 'Polizei' das überhaupt? Aus welchen Teilgebiet...
'Reform' - das ist längst ein unpopulärer Begriff, erst recht bei Polizeibehörden. Denn diese sin...
Vom '11. September' bis 'Corona' - die Öffentliche Sicherheit ist einem rasanten Veränderungsproz...
Moderne Gesellschaften neigen zur 'Versicherheitlichung' auf Kosten der individuellen Freiheit. S...
Die liberale Demokratie befindet sich in der Defensive. Umso wichtiger ist die Bekämpfung des Ext...
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom 'paramilitärischen', innerdeutschen Grenzsch...
Mit 'Kopftuch II' (2015) hat der Erste Senat eine Korrektur von 'Kopftuch I (2003) des Zweiten Se...
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom 'paramilitärischen', innerdeutschen Grenzsch...
'Reform' - das ist ein unpopulärer Begriff, erst recht bei Polizeibehörden. Denn diese sind stren...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
Dass Verfassungsgerichte Politik machen (müssen) tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen her...
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom 'paramilitärischen', innerdeutschen Grenzsch...
In der pluralistischen Demokratie sind Parteiverbote eine heikle Sache, greifen sie doch in den P...
Moderne Gesellschaften neigen zur 'Versicherheitlichung' auf Kosten der individuellen Freiheit. S...
Karl Loewenstein (1891-1973) zählt zu den bedeutendsten Emigranten der Rechts- und Politikwissens...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
EssaySamuel SalzbornNahostkonflikt und Antisemitismus in Berlin: Die antisemitische Dauereskalati...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
Die Polizei ist wegen ihrer präventiven und repressiven Aufgaben im Bereich von Gefahrenabwehr un...
Robert Chr. van Ooyen stellt die Rechts- und Staatstheorie von Hans Kelsen in einen neuen Verstän...
Das Buch untersucht in einer Gesamtdarstellung die wesentlichen Aufgaben- und Organisationsbereic...
Das Buch skizziert einen Forschungsansatz, der im Unterschied zu eher machtanalytisch orientierte...
Hans Kelsens Staatslehre ohne 'Staat' und 'Volk' ist eine bedeutsame politische Theorie, vielleic...
Verfassung und Recht gelten fast ausschließlich als Sache der Juristen. In diesem Buch wird dageg...
Ist der Bundespräsident machtlos und überflüssig oder als '(un)politisches' Verfassungsorgan im R...
In Deutschland ist der Mensch immer 'Mit-': Mitbewohner(in) - Mitarbeiter(in) - Mitmensch - vor a...
Bei Umfragen zum Institutionenvertrauen schneidet der Bundespräsident wie das Bundesverfassungsge...
Betrayal - Zwischen den Fronten (BR)Min: 87 DD5.1 WS
Betrayal - Zwischen den Fronten
Das im deutschen Regierungssystem mächtige Bundesverfassungsgericht wird von der Politikwissensch...
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht 'Polizei' das überhaupt? Aus welchen Teilgebiet...
'Staat' als Vielheit der Bürger (Aristoteles) - nach 1945 hat vor allem Ernst Fraenkel ein Konzep...
mit zahlreichen Beiträgen zu den Themenfeldern:- Verfassungsfeindlichkeit der AFD? - Neue Polizei...
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht 'Polizei' das überhaupt? Aus welchen Teilgebiet...
Im Zentrum der Reihe Staatswissenschaften steht die Frage: Was l sst sich den Ideen fr herer und ...
Die Zahl der Staatsrechtler, die die Weimarer Verfassung mit Leidenschaft verteidigten, war gerin...
Die Diskussion um die Reform des föderalen Finanzausgleichs bestimmt einen guten Teil der innenpo...