Institutionen im Bildungs- und Erziehungsbereich, die lange Zeit als selbstverständlich vorausges...
Wenige Begriffe prägen derzeit politische Auseinandersetzungen und gesellschaftliche Debatten wie...
Das Verhältnis des Pädagogischen und des Politischen gehört zu den zentralen topoi in der Geschic...
Der Band setzt sich bildungsgeschichtlich mit den kulturellen Modellen auseinander, die im europä...
Rita Casale führt in die philosophischen Grundlagen der Pädagogik ein: BA-Studierende erlernen hi...
Am Beispiel des studium generale erschließt der Sammelband die Transformation der Universität als...
In welchem Verhältnis steht die Erziehungswissenschaft zur Normativität pädagogischer Theorie und...
Heidegger hat sich lange Jahre mit Nietzsche beschäftigt - eine Obsession mit philosophischen und...
Die Frage, »wie in unserer Kultur Menschen zu Subjekten gemacht werden« (Michel Foucault), gehört...
In den Untersuchungen über die erziehungswissenschaftliche Relevanz des Körpers spannt sich ein K...