Die Platonischen Körper gehören zu den schönsten und mathematisch betrachtet zu den reichhaltigst...
'Ich glaube, dass die Wirklichkeit etwas Geistig-Physisches und weit wunderbarer ist als alles, w...
-Sonderausgabe des Aufsatzes «Philosophie und Anthroposophie» mit Textvarianten-Ausführliche Inte...
Rudolf Steiner im Dialog mit seinem PublikumImmer wieder hat Rudolf Steiner nach seinen Vorträgen...
Esoterische Betrachtungen im kleinen Kreis: die «Motzkus-Stunden»Die fünfzehn hier versammelten L...
Der «Wärmekurs»: Erweiterte NeuauflageVom 1. bis 14. März 1920 hielt Rudolf Steiner an der Freien...
Rudolf Steiners Philosophiegeschichte in der Urfassung Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfasste R...
In den Jahren 1884 bis 1897 besorgte Rudolf Steiner für Kürschners «Deutsche National-Litteratur»...
Die Frage, ob sich das menschliche Denken selbst begründen kann oder durch neurophysiologische Vo...
Die Geometrie der Wegkurven, das heißt der Spuren von kontinuierlichen projektiven Transformation...
Neu aufgelegt und sorgfältig überarbeitet: der erste naturwissenschaftliche KursMit dem sogenannt...
Von 1884 bis 1897 hat Rudolf Steiner die fünfbändige Ausgabe der Naturwissenschaftlichen Schrifte...
Unterwegs für die universale Bedeutung der AnthroposophieAus dem Fundus an offentlichen Vortragen...
Ob Goethe nun die Mathematik geschätzt oder mangels Kenntnissen unterschätzt oder abgelehnt hat, ...
Finsler's papers on set theory are presented, here for the first time in English translation, in ...
Die Idee und Praxis des Erkennens und des freien Handelns sind unabdingbare Grundlagen der Welt- ...
Im vorliegenden Buch wird anhand der natürlichen Zahlen, und später der reellen Zahlen, auf Frage...
Die Gliederung menschlicher Daseinsformen und Erlebnisfelder in Leib, Seele und Geist beschäftigt...
Wie kann der Mensch sein Erkennen zur Selbstständigkeit und sein Handeln zur Freiheit führen? Ein...
«Ich habe nie die Versuchung gespürt, etwas treu historisch im philologischen Sinne über Goethe z...