Kaum ein anderes Thema wird heutzutage in der Tschechischen Republik mit so großer Vehemenz disku...
Der Band versammelt 22 deutsch- und englischsprachige Beiträge zur Holocaustliteratur und -kultur...
Diese Publikation beruht auf einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Slawische Philologie de...
Literatur besitzt vielfältige Möglichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emoti...
Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als 'Frauenversteher' bekannt, der einige ...
Vsevolod MichajlovicGars in (1855-1888) zählt zu den vielleicht am meisten unterschätzten russisc...
Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in Polen hat in den vergangenen Jahren eine neue Dynamik...
Der Band versammelt die Beiträge, die auf der vom 18. bis 20. März 1997 an der Otto-von-Guericke-...
Olena Sivuda untersucht das Motiv des Kriegsheimkehrers in der westdeutschen und sowjetischen Nac...
Der polnische Autor Marian Pankowski (1919-2011) und sein literarischer Beitrag zum Holocaust-Dis...
Zu den bedeutendsten und konstantesten Motiven im literarischen Schaffen Stanislaw Przybyszewskis...
Es hat lange gedauert, doch nach der Auflösung der Sowjetunion ist Ivan A. Bunin zunehmend in den...
Reinhard Ibler gibt einen anschaulichen Überblick über die Geschichte der Komödiengattung in Rußl...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 51,00 €
'Moskau - fremd und geheimnisvoll, Türme aus rotem Gold, kalt wie das Eis ...' (Dschinghis Khan, ...
Bei einer näheren Beschäftigung mit Przybyszewskis frühem Prosawerk sowie seinem auf dieses folge...
An Aleksej Nikolaevic Tolstoj (1883-1945), einem gebürtigen Grafen und entfernten Verwandten Lev ...
This volume addresses a problem of high controversy: Relating the Holocaust to poetic and aesthet...
Die Erforschung der Holocaustliteratur hat Hochkonjunktur. Was aber ist unter dem Begriff eigentl...
Das Handbuch enthält insgesamt 112 Werkartikel zu den bedeutendsten Gedichtzyklen und Gedichtbüch...