Gefastet wird seit jeher in allen Religionen und Kulturen. Was treibt Menschen dazu? Offensichtli...
«wir flicken rissige wörter» - immer wieder gelingt es dem Sprachvirtuosen Kurt Marti, Theologisc...
Die Feier des Abendmahls ist neben der Wortverkündigung das Herzstück des Gottesdienstes. Christl...
Das sehr ansprechend geschriebene Buch des bekannten Zürcher Theologen Ralph Kunz beschreibt Pilg...
«Liebe Gemeinde, ob die Frage nach der Erlangung des ewigen Lebens im Ernst, als Gedankenspiel od...
Verstehen Sie die Predigt am Sonntagmorgen? Verstehen Sie, was bei einer Beerdigung gebetet wird?...
Wer wissen will, was Seelsorge ist, hat die Qual der Wahl. Gibt es doch eine verwirrende Vielfalt...
Gerardus van der Leeuw (1890-1950) war als reformierter Theologe massgeblich an der liturgischen ...
Schülerinnen und Schüler bekommen historische Quellen in der Regel nur als Abschriften zu sehen. ...
Diese Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Kristian Fechtner folgt seinem theologischen...
»Mission in crisis« - this diagnosis makes immediate sense in view of the rapid decline of Europe...
»Evangelization« - this term triggers different associations and at the same time raises question...
Der demographische Wandel und seine gesellschaftlichen Konsequenzen haben die gerontologische For...
Der demographische Wandel und seine gesellschaftlichen Konsequenzen haben die gerontologische For...
Das Konzept der Deutungsmacht fragt nach der Macht zur Deutung und der Macht der Deutung. Es reag...
Bei der Bestattung kultivieren die christlichen Kirchen seit jeher ihren Umgang mit der Unumkehrb...
Bei der Bestattung kultivieren die christlichen Kirchen seit jeher ihren Umgang mit der Unumkehrb...
Religion als kulturelles Deutungssystem ist ohne Bezug zum Phänomen 'Leben', das sich in untersch...
Der Registerband erschließt die 14 Textbände der Predigtabteilung durch fünf umfängliche Verzeich...
Ziel des Handbuches für Kirchen- und Gemeindeentwicklung ist es, von evangelischer (lutherischer ...
'Wachet und betet' (Mk 14,38). Jesus bittet seine Jünger um Beistand und sie schlafen. Im Garten ...
Zum WerkDieser Praktiker-Kommentar erläutert praxisnah und umfassend die Unionsmarkenverordnung (...
Die »Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft« erscheint in Fortführung de...
In der klinischen Seelsorge ist es zunehmend Praxis, dass die Seelsorgenden ihre Arbeit digital d...
1941 wurde der berühmte Engadiner Landschaftsfotograf Albert Steiner damit beauftragt, das im sel...